Der „First Friday“ Andernach stand ganz im Zeichen der Liebe. Foto: privat

Am 10.02.2025

Allgemeine Berichte

Fantastischer Herzschlag-Spirit erfüllte die Innenstadt

Shoppen wie im 7. Himmel

Andernach. Motto traf Zeitgeist – das Thema „Love“ des vergangenen „First Friday“ war vielen Besucher:innen offenbar ein Bedürfnis und zog sie in die Andernacher Innenstadt. Eine Atmosphäre von Gemeinschaft und Herzlichkeit war zum Greifen spürbar während der langen Einkaufsnacht.

Kühle Außentemperaturen und parallel laufende Karnevalsveranstaltungen taten dem Late-Night-Shopping keinen Abbruch. Der „First Friday“ Andernach stand ganz im Zeichen der Liebe, Begegnung und Freude. Das Herzspektakel in Rosarot hatten die teilnehmenden Geschäfte mit viel Herzblut und liebevoll in Szene gesetzt. Durch die Hochstraße schwebten riesige, rund zwei Meter große Herzluftballons. Pinkfarbene Strahler erleuchteten das Viertel. Liebessymbole in allen Materialien, Formen und Farben schmückten die Schaufenster und Gassen. Liebesgeflüster und Herzensbotschaften lagen überall in der Luft. Überall feierten die „First Friday“ Fans während der langen Einkaufsnacht die treibende Kraft der Liebe unter dem Motto „Love is in the air“. Regen Gebrauch machten die Gäste von den farbigen Stickern mit vorgedruckten Herzensbotschaften, die in den Stores kostenfrei verteilt wurden. Ob „Vergeben“, „Auf der Suche“ oder „Offen für alles“ - mit einer der Herzensbotschaft auf der Kleidung kamen die Besucher:innen direkt miteinander in Kontakt. Was wieder einmal zeigt, dass auch in Zeiten der sozialen Medien nichts über das persönliche Gespräch und Aufeinandertreffen geht.

Im Studio Turan in der Hochstraße wurden Herzluftballons verschenkt, auf die man vorab seine ganz individuelle Botschaft schreiben konnte. Besonders romantisch wurde es an den Foto Points, an denen sich Verliebte von der „Kiss-Kamera“ ablichten lassen konnten.

Ein großes Herz konnten die Andernacher in der Stadthausgalerie beweisen. Dort wurden Waffeln gegen eine Spende zugunsten des Projekts „Brot und Bildung für Burundi““ verkauft.

Dass bei den meisten die Liebe durch den Magen geht, bestätigte sich an vielen Stellen während der langen Einkaufsnacht. So waren die liebevollen Tortenkreationen von Lucia Kranz bereits am frühen Abend ausverkauft. Die mehrfach ausgezeichnete Konditormeisterin hatte den „Pop-up Store“ in Kooperation mit der Modeboutique Loft No.7 bei dem Love Friday betrieben. Als kulinarisch erfolgreiches Duo erwiesen sich auch die Pizzavariationen des erstmals teilnehmenden „Pizza Punx“ und von „M+M Vino“ am Historischen Rathaus. Nebenan sorgte „DJane Kim“ musikalisch für die begleitenden „Heart Beats“. Natürlich gab es darüber hinaus in allen Flaniermeilen verlockende Getränke und Speisen zum Verlieben.

Insgesamt waren es bei diesem „Love Late-Night-Shopping“ weniger heiße Liebesschwüre und erotische Anekdoten, die im Mittelpunkt standen. Vielmehr waren es die Grundwerte im Leben, wie Liebe und Freundschaft, die die Besucher:innen in ihren Lieblingsstores und in den Gesprächen mit den jeweiligen Ladenbesitzer:innen suchten und spürten.

Da darf man doch schon jetzt gespannt auf den „First Friday“ am 7. März blicken, wenn Lebensfreude und Rhythmen Andernach zum Dancefloor machen.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Der „First Friday“ Andernach stand ganz im Zeichen der Liebe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz