
Am 10.02.2025
Allgemeine BerichteFantastischer Herzschlag-Spirit erfüllte die Innenstadt
Shoppen wie im 7. Himmel
Andernach. Motto traf Zeitgeist – das Thema „Love“ des vergangenen „First Friday“ war vielen Besucher:innen offenbar ein Bedürfnis und zog sie in die Andernacher Innenstadt. Eine Atmosphäre von Gemeinschaft und Herzlichkeit war zum Greifen spürbar während der langen Einkaufsnacht.
Kühle Außentemperaturen und parallel laufende Karnevalsveranstaltungen taten dem Late-Night-Shopping keinen Abbruch. Der „First Friday“ Andernach stand ganz im Zeichen der Liebe, Begegnung und Freude. Das Herzspektakel in Rosarot hatten die teilnehmenden Geschäfte mit viel Herzblut und liebevoll in Szene gesetzt. Durch die Hochstraße schwebten riesige, rund zwei Meter große Herzluftballons. Pinkfarbene Strahler erleuchteten das Viertel. Liebessymbole in allen Materialien, Formen und Farben schmückten die Schaufenster und Gassen. Liebesgeflüster und Herzensbotschaften lagen überall in der Luft. Überall feierten die „First Friday“ Fans während der langen Einkaufsnacht die treibende Kraft der Liebe unter dem Motto „Love is in the air“. Regen Gebrauch machten die Gäste von den farbigen Stickern mit vorgedruckten Herzensbotschaften, die in den Stores kostenfrei verteilt wurden. Ob „Vergeben“, „Auf der Suche“ oder „Offen für alles“ - mit einer der Herzensbotschaft auf der Kleidung kamen die Besucher:innen direkt miteinander in Kontakt. Was wieder einmal zeigt, dass auch in Zeiten der sozialen Medien nichts über das persönliche Gespräch und Aufeinandertreffen geht.
Im Studio Turan in der Hochstraße wurden Herzluftballons verschenkt, auf die man vorab seine ganz individuelle Botschaft schreiben konnte. Besonders romantisch wurde es an den Foto Points, an denen sich Verliebte von der „Kiss-Kamera“ ablichten lassen konnten.
Ein großes Herz konnten die Andernacher in der Stadthausgalerie beweisen. Dort wurden Waffeln gegen eine Spende zugunsten des Projekts „Brot und Bildung für Burundi““ verkauft.
Dass bei den meisten die Liebe durch den Magen geht, bestätigte sich an vielen Stellen während der langen Einkaufsnacht. So waren die liebevollen Tortenkreationen von Lucia Kranz bereits am frühen Abend ausverkauft. Die mehrfach ausgezeichnete Konditormeisterin hatte den „Pop-up Store“ in Kooperation mit der Modeboutique Loft No.7 bei dem Love Friday betrieben. Als kulinarisch erfolgreiches Duo erwiesen sich auch die Pizzavariationen des erstmals teilnehmenden „Pizza Punx“ und von „M+M Vino“ am Historischen Rathaus. Nebenan sorgte „DJane Kim“ musikalisch für die begleitenden „Heart Beats“. Natürlich gab es darüber hinaus in allen Flaniermeilen verlockende Getränke und Speisen zum Verlieben.
Insgesamt waren es bei diesem „Love Late-Night-Shopping“ weniger heiße Liebesschwüre und erotische Anekdoten, die im Mittelpunkt standen. Vielmehr waren es die Grundwerte im Leben, wie Liebe und Freundschaft, die die Besucher:innen in ihren Lieblingsstores und in den Gesprächen mit den jeweiligen Ladenbesitzer:innen suchten und spürten.
Da darf man doch schon jetzt gespannt auf den „First Friday“ am 7. März blicken, wenn Lebensfreude und Rhythmen Andernach zum Dancefloor machen.
Pressemitteilung
Aktionsgemeinschaft
Andernach Attraktiv e.V.