Allgemeine Berichte | 10.04.2024

Sia Korthaus im Kulturbahnhof

Bad Breisig. Im Rahmen der Kulturbühne Bad Breisig, wird am Mittwoch, den 24. April Sia Korthaus mit ihrem Comedy-Programm „Im Kreise der Bekloppten“ im Kulturbahnhof auftreten.

Mittlerweile geht Sia nach 3 Duos und 8 Soloprogrammen in Deutschland in die 9. Runde. Auch dieses Mal zeigt sie ihr komplettes Spektrum der Darstellungskunst: Schauspiel, Gesang und Comedy im fliegenden Wechsel – und sie ist dabei irre komisch.

Viele liebgewonnene Figuren tauchen wieder auf, u.a. Biggi, die mit schlichten Worten die Welt erklärt, Werner, auch nicht gerade ein Hirnchirurg und die tabulose Oma Emmi, die der Jugend so manche Schamesröte ins Gesicht treibt.

Mit all diesen Alter Egos und den aktuellen Komikern, die momentan unsere Welt regieren, ist Sia Korthaus mitten im Kreise der Bekloppten.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets für die Veranstaltung können bei der Tourist-Information Bad Breierworben werden. Sollte es Restkarten geben, werden diese an der Asbendkasse verkauft.

Im Herbst folgen zwei weitere Veranstaltungen der Kulturbühne: Die Vorleser NRW „Sherlock Holmes: Ein Skandal in Böhmen“ (Lesung) am 4. September sowie Maximilian Mangold und Stefan Müller-Ruppert „Viechereien in Wort und Ton“ (Musik & Literatur) am 9. Oktober. Genaue Infos zu allen Veranstaltungen finden sich unter www.bad-breisig.de

Die Tourist-Information im Kurpark ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr sowie am Wochenende von 10:00 bis 13:30 Uhr geöffnet und unter 02633 45630 oder tourist-info@bad-breisig.de zu erreichen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region