
Am 08.09.2015
Allgemeine BerichteEheleute Ilse und Heinz Finn erhielten den Lehner Anker 2015
Sie haben stets an andere gedacht
Lahnstein. Nach den Statuten des Vereins erhält eine Institution oder eine Person den Lehner Anker des Kur- und Verkehrsvereins Lahnstein. Günter Groß, Vorsitzender des KVL und seine Vorstandskollegen Klaus Wagner, Markus Hebgen, Sebastian Seifert und Alexander Groß freuten sich sehr, dem Wirteehepaar Ilse und Heinz Finn den Lehner Anker überreichen zu können. Zahlreiche Besucher, Vereinsvertreter und Ankerträger der vergangenen Jahre kamen ins Lehner Weindorf, um bei der Übergabe, die traditionell nach dem Gottesdienst während des Frühschoppens stattfindet, dabei zu sein. Die Gemeinde zog nach dem feierlichen Hochamt in einer Prozession ins Weindorf - angeführt von Pfarrer Armin Sturm und unter den Klängen des TGO Fanfarenzuges, seines Zeichens mehrfacher deutscher Meister. Messdienerinnen und Messdiener, Fahnenabordnungen und viele Gottesdienstbesucher folgten der Einladung ins Weindorf, das zum sonntäglichen Frühschoppen dann auch schon gut gefüllt war.
Günter Groß begründete in der Laudatio, warum der KVL in diesem Jahr Ilse und Heinz Finn ehrt. Sie gehören zu den „Pionieren“ der Schlauchbootregatta und waren lange Jahre federführend in der Wirtegemeinschaft für die Bewirtung der Lehner Kirmes zuständig. „Außerdem“, so Groß, „haben Sie mit ihrem sozialen Engagement“ - alle Trinkgelder kamen sozial schwachen Familien zugute - „auch immer an andere gedacht, denen es nicht so gut geht“.
Rhein-Lahn-Nixe Saskia I. sowie Oberbürgermeister Peter Labonte schlossen sich den guten Wünschen an, bevor die neuen Ankerträger 2015 zum einen die Urkunde und zum andern den „Anker“ vom 2. Vorsitzenden Klaus Wagner, der ihn baute, erhielten.