Allgemeine Berichte | 18.10.2024

VG Weißenthurm: Aktionswoche Senioren startet

Sieben Tage, sieben Kommunen

VG Weißenthurm. Verbandsgemeinde Weißenthurm und Pflegestützpunkt laden von 2. bis 8. November 2024 zu umfangreichem Programm - Willi & Ernst sowie OneNightBand im Abendprogramm.

Themen, Trends und Angebote für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren bietet die Aktionswoche Senioren in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG Weißenthurm und der Pflegestützpunkt haben gemeinsam mit zahlreichen Netzwerkpartnern ein umfangreiches, informativ-unterhaltsames Programm für die Woche zwischen dem 2. und dem 8. November 2024 zusammengestellt. Das Besondere: Die Aktionswoche ist an jedem Tag in einer anderen Kommune zu Gast. Unterstützt wird der Veranstaltungsreigen von evm und Sparkasse.

Auftakt zur Aktionswoche ist ein Messetag am Samstag, 2. November in der Mülheim-Kärlicher Kurfürstenhalle. Von 12 bis 18 Uhr erwartet interessierte Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Informationsangebot. Neben Ständen gibt es Vorträge zu Themen wie Gesundheit, Pflege und Trauer, aber auch Klima- oder Brandschutz. Das Planetarium Sessenbach lädt zu Vorführungen, es gibt Workshops zu Yoga oder Tango, Acrylmalerei oder dem Smartphone. Zudem ist ein katholischer Gottesdienst vorgesehen. Highlight am Abend ist die OneNightBand, die mit ihrem vielfältigen Repertoire Musikgenuss vom Feinsten bietet.

Zweite Station der Aktionswoche ist Urmitz, wo am Sonntag, 3. November im Pfarrheim von 10 bis 16 Uhr erneut Infostände, Vorträge wie in jedem Ort unter anderem zu Balkonkraftwerken, Brandschutz und Bestattungen, außerdem Workshops wie Origami, Hockergymnastik oder ein Demenz-Parcours auf die Besucherinnen und Besucher warten. Eine Ausstellung, Musik und eine Kartoffelsuppe runden das Angebot ab.

In der Bassenheimer Karmelenberghalle startet der Aktionstag am Montag, 4. November um 9 Uhr. Wie an allen folgenden Orten auch stehen Infostände bereit. Auftakt zum Vortragsreigen ist ein Leitfaden zu vitalstoffreicher Vollwertkost. Bis 16 Uhr bietet zudem der TV Bassenheim verschiedene Bewegungsworkshops an, der Heimatverein hat ein Shuffleboard dabei und der Pflegestützpunkt zeigt den Demenz-Parcours. Auch das Bims-Museum öffnet seine Türen. Weiter geht es am Dienstag, 5. November 2024 in der Gaststätte im Kettiger Bürgerhaus von 9 bis 16 Uhr mit den Infoständen und den Vorträgen. Außerdem stellt der TUS Kettig verschiedene Sportangebote vor.

In Kaltenengers bietet der Pflegestützpunkt am Mittwoch, 6. November erneut den Demenz-Parcours an. Von 9 bis 16 Uhr ist die Aktionswoche im Mehrzweckraum in der Pater-Wald-Schule zu Gast. Die Vortragsreihe ergänzen Medizinerin Anja Klinghuber, der Seniorensicherheitsbeauftragte Norbert Besmens und Maria Theresia Schmitz mit einem Beitrag zum Umgang mit Menschen mit Demenz.

In Weißenthurm findet am Donnerstag, 7. November von 9 bis 16 Uhr der zweite große Messetag im Rahmen der Aktionswoche statt. In der Stadthalle sind erneut vielfältige Infostände zu finden. Fachleute der Sparkasse erläutern in ihren Vorträgen Themen rund um Finanzen und Immobilien, eine Ethikberaterin ist zu Gast, es gibt Beiträge zu medizinischen Themen und eine Autorenlesung mit Brigitte Fey. In den Workshops geht es kreativ zu. Unter anderem können Interessierte Drachen bauen oder Punzierungen auf Leder aufbringen, oder aber Tipps für ein Makeup bekommen. Um 9 Uhr findet in der Pfarrkirche eine Heilige Messe statt, der Orgelverein sorgt für Kaffee und Kuchen. Highlight am Abend ist der Auftritt des bekannten Comedian-Duos Willi & Ernst.

In St. Sebastian gibt es zum Auftakt am Freitag, 8. November 2024 um 9 Uhr im Pfarrheim ein gemeinsames Frühstück. Die Vorträge ergänzt Kerstin Awan vom Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz und es gibt eine Vorführung von Tanzsport Redukt Koblenz sowie ein Yoga-Schnupperangebot und erneut den Demenz-Parcours.

„Wir freuen uns auf eine tolle Woche, die ohne die Unterstützung vieler Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler nicht umsetzbar wäre“, betont Nina Ketzner vom BürgerSTÜTZPUNKT+. Dass ein so vielfältiges, abwechslungsreiches Programm zustande gekommen ist, sei wesentlich ein Verdienst der beteiligten Vereine und Organisationen. „Neben Informationen zu den unterschiedlichsten Themen bekommen Interessierte während der Aktionswoche auch Beratung und können vieles ausprobieren“, sagt Gabi Schneider vom Pflegestützpunkt. Nicht zuletzt soll der Austausch, das Miteinander und natürlich auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz kommen. „Wir laden alle herzlich ein, vorbeizukommen“, erklärt Ketzner.

Nähere Informationen zum Programm gibt es unter der Rubrik BürgerSTÜTZPUNKT+ ganz unten auf der Seite www.thatsit-weissenthurm.de unter Angebote.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Schulze Klima -Image
Pelllets
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld