Lauftreff SV Westum: Traditioneller Jahresabschluss in Wehr
Silvesterlauf ohne Wettkampfgedanken
Wehr. Keine Anmeldung, kein Startgeld, keine Zeitnahme und keine Wertung, so hieß es bei der Neuausrichtung des 38. Silvesterlaufs in Wehr am 31. Dezember.
Die Lauffreunde Brohltal hatten letztes Jahr den Beschluss gefasst, den Silvesterlauf auf neue Füße zu stellen und den Wettkampfgedanken herauszunehmen. Das Konzept ist aufgegangen und mehr als 300 Sportler waren der Einladung gefolgt, darunter auch 20 Lauftreffler aus Westum. Für viele Teilnehmer zum Jahresabschluss ist es ohnehin ein Lauf, bei dem nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Lauferlebnis und das Treffen von Lauffreunden im Vordergrund steht.
Die Wetterbedingungen auf der 5 und 10,6 Kilometer langen Strecke mit Start und Ziel an der Wehrer Kellerei waren in diesem Jahr nieselig bei elf Grad Celsius.
Nach den Läufen gab es in der Römerhalle wie gewohnt Kaffee, Kuchen, Getränke und Erbsensuppe in gemütlicher ungezwungener Atmosphäre.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
