Allgemeine Berichte | 12.05.2025

Die Baumaßnahme soll bis Dezember 2026 dauern

Sinzig: Glasfaserausbau geht weiter

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Sinzig. Der Glasfaserausbau in Sinzig schreitet weiter voran: Nach den Arbeiten in Löhndorf, Westum und Koisdorf sowie Beginn in der Kernstadt erfolgt nun der Ausbau im Bereich östlich der Bahntrasse von Sinzig im Auftrag von Eon Energie Deutschland/Westnetz. Neben dem Glasfaserausbau werden auch gleichzeitig durch die Westnetz GmbH verschiedene Stromtrassen ausgebaut.

Die Gesamtbaumaßnahme wird im Zeitfenster Mai 2025 bis Dezember 2026 durchgeführt. Am 19.05.2025 beginnen die Arbeiten am Bauabschnitt „Eisenbahnstraße“ und am 26.05.2025 am Bauabschnitt „Entenweiherweg“. Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken in diesen Bereichen werden daran erinnert, dass in den Gehweg bzw. den öffentlichen Raum hineinragende Hecken so zurückzuschneiden sind, dass diese die Baumaßnahmen nicht behindern.

An den betreffenden Bauabschnitten werden die Anwohnenden durch Postwurfsendungen der ausführenden Baufirma HS Schulz GmbH informiert. Durch die ausführende Baufirma erfolgen dann auch die jeweiligen Abstimmungen mit den Grundstückseigentümern. Fragen zu den Hausanschlüssen beantwortet das Team der Baufirma vor Ort, telefonisch ist die Baufirma unter 0261 922890, per E-Mai unter info@h-s-bau.de zu erreichen. Weitere Informationen bezüglich des Glasfaseranschlusses gibt es online unter https://eon-highspeed.com. Zuständiger Ansprechpartner der Stadt Sinzig ist Herr Andreas Polch, der Fragen zu den anstehenden Bauabschnitten unter andreas.polch@sinzig.de beantwortet. Die Stadtverwaltung wird über die weiteren Maßnahmen informieren.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige