Am 28.07.2022

Allgemeine Berichte

In einer Presseerklärung klärt Ulrich van Bebber, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe, über die aktuellen Entwicklungen zur Jahnwiese auf

Sinzig: „Lebenshilfe ist keine Konkurrenz zur Feuerwehr“

Kreis Ahrweiler. Die Diskussion über die Zukunft der Jahnwiese in Sinzig geht weiter. Ulrich van Bebber, Vorsitzender des Vorstands der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. , klärt nun über die Entwicklung aus Sicht der Lebenshilfe auf. Hier die Pressemeldung im Wortlaut:

„In der öffentlichen Diskussion um die Nutzung der Jahnwiese haben sich leider einige Falschinformationen eingeschlichen, die die Lebenshilfe hiermit richtig stellt:

1. Die Lebenshilfe sieht sich beim Standort Jahnwiese nicht als Konkurrenz zur Feuerwehr. Aus Sicht der Lebenshilfe sind beide Einrichtungen dort möglich. Die Lebenshilfe steht für jegliche Kooperation und Zusammenarbeit bei der Gestaltung dieses Standortes bereit. Es ist sehr bedauerlich, dass in der öffentlichen Diskussion gelegentlich versucht wird, ein Konkurrenzverhältnis zu konstruieren. Dies umso mehr, als in beiden Organisationen zahlreiche ehrenamtlich tätige Personen anderen Menschen, die hilfsbedürftig oder in Not sind, helfen. Diese engagierten Menschen bei der Feuerwehr und bei der Lebenshilfe dienen alle dem Allgemeinwohl, Ihnen gebührt Respekt und es sollte nicht versucht werden, diese gegeneinander zu stellen.

2. Laut einer Pressemitteilung hat die Stadt mitgeteilt, dass die Lebenshilfe bisher noch keine Anfrage in Sachen Jahnwiese gestellt hat. Dies trifft nicht zu. Bereits mit Schreiben vom 6.2.2022 wurde eine konkrete Kaufanfrage für die Jahnwiese von der Lebenshilfe an den Bürgermeister geschickt. Dieser hat mit Schreiben vom 11. Februar geantwortet und erklärt, dass er nach der Entscheidung über den Standort der Feuerwehr über diesen Antrag von sich aus eine Beratung (und damit eine Beschlussfassung) in den städtischen Gremien veranlasst.

3. Der Bürgermeister hat öffentlich erklärt, dass am jetzigen Standort der Feuerwehr an der Friedrich-Ebert-Straße für die Ansiedlung der Lebenshilfe tauglich sei, dies allerdings nur unter Einbeziehung der DRK-Rettungswache und mehreren benachbarten vermieteten Wohnhäusern im städtischen Eigentum. Der jetzige Standort alleine reicht daher allein schon flächenmäßig nicht aus. Nicht bekannt ist der Lebenshilfe, welche Vorstellungen der Bürgermeister betreffend den Umgang mit dem DRK und den vermieteten Wohnungen hat. Im Ergebnis wird eine etwaige Realisierung in jedem Fall viele Jahre in Anspruch nehmen. Zeit, die die Lebenshilfe bekanntermaßen nicht hat.“

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler