Alle Artikel zum Thema: Lebenshilfe

Lebenshilfe

Sinzig. Bei strahlendem Sonnenschein und der Musik von Marius Müller-Westernhagen eröffnete Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, das diesjährige Sommerfest in Sinzig. „Wir sind wieder da,“ rief er den zahlreichen Gästen zu, die sich auf dem Sinziger Kaiserplatz eingefunden hatten. Das Fest markierte nicht nur die Rückkehr zu einer geliebten Tradition, sondern auch einen Neuanfang für die Lebenshilfe nach den schweren Zeiten der Flutkatastrophe.

Weiterlesen

Ulrich van Bebber, Kreisvorsitzender der Lebenshilfe, vor demSinziger Lebenshilfehaus beim Ortstermin mit Blick aktuell. Foto: GS
Top

Grundstück für neues Wohngebäude in Sinzig gefunden

Am Lebenshilfehaus laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren

Sinzig. Das Sinziger Lebenshilfehaus ist eine einzige Baustelle. Bis Ende Herbst soll die Einrichtung, in der in der Flutnacht zwölf Menschen ums Leben gekommen sind, komplett saniert sein. „Mit einer Nutzungsänderung. Denn Wohneinheiten soll es dort nicht mehr geben.“ Das erläuterte Ulrich van Bebber, Kreivorsitzender der Lebenshilfe, bei einem Ortstermin mit Blick aktuell. Das Investitionsvolumen betrage drei Millionen Euro, Gelder aus dem Wiederaufbaufonds und von Versicherungen.

Weiterlesen

Spenden-Shuttle kooperiert mit Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler

Ahrtal: Neues Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen

Kreis Ahrweiler. Die von der Flut stark betroffene Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler kann 16 Monate nach der Flut erste Fortschritte bei der Suche nach Wohnraum für die von ihr betreuten Menschen mit Beeinträchtigungen vermelden. Dies wird ermöglicht und erreicht durch eine Kooperation mit dem „FörAHRverein Spenden-Shuttle e.V.“

Weiterlesen

Top

In einer Presseerklärung klärt Ulrich van Bebber, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe, über die aktuellen Entwicklungen zur Jahnwiese auf

Sinzig: „Lebenshilfe ist keine Konkurrenz zur Feuerwehr“

Kreis Ahrweiler. Die Diskussion über die Zukunft der Jahnwiese in Sinzig geht weiter. Ulrich van Bebber, Vorsitzender des Vorstands der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. , klärt nun über die Entwicklung aus Sicht der Lebenshilfe auf. Hier die Pressemeldung im Wortlaut:

Weiterlesen

Auch die Lebenshilfe sucht einen neuen Platz für eine Zukunft in Sinzig und bewertet die Jahnwiese - wie die Feuerwehr - als ideal

Lebenshilfe: „Wir sind kein Wanderzirkus“

Sinzig. Neben der Feuerwehr sucht auch die Lebenshilfe eine neue Bleibe in Sinzig. Und das künftige Schicksal beider Einrichtungen ist eng mit einander verknüpft. Denn sowohl die Sinziger Feuerwehr als auch der Vorstand der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. wünscht sich eine neue Zukunft auf dem Areal der Jahnwiese. Da der Stadtrat sich mehrheitlich gegen einen neuen Feuerwehrstandort auf...

Weiterlesen

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will.  Foto: privat
Top

Der ehemalige Standort in Sinzig ist als Wohneinrichtung nicht mehr nutzbar - Bei der Flut starben dort 12 Menschen

Kreis Ahrweiler: Lebenshilfe sucht dringend neues Grundstück

Kreis Ahrweiler. Mit frischen Schwung und erfahrenen Kräften bleibt die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler am Ball. Erstmals nach Corona und vor allem der Flutkatastrophe trafen sich die Mitglieder der Vereinigung zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dort wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Ulrich van Bebber wurde als Vorsitzender, Karin Friele und Ute Voß als stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt.

Weiterlesen

Neue Wohneinrichtung in zwei bis drei Jahren geplant

Lebenshilfe beziehtneue Bleibe in Rolandseck

Remagen. Alle aus der Lebenshilfefamilie freuen sich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, dass sie endlich in ihr neues Domizil in Remagen Rolandseck einziehen und dort zusammen wohnen können. Denn seit der Flutnacht im Juli letzten Jahres ist ihr altes Zuhause im Lebenshilfehaus in der Sinziger Pestalozzistraße nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner zunächst bei Angehörigen und in einer Einrichtung einer befreundeten Organisation in Neuwied eine vorläufige Bleibe gefunden.

Weiterlesen

Unterstützung die Lebenshilfe Ahrweiler beim Wiederaufbau zweier Häuser

Sinzig: McDonald’s spendet fast 250.000 Euro an Lebenshilfehaus

Sinzig. Die beispiellose Flutkatastrophe in Teilen Deutschlands hat im Sommer die ganze Nation tief betroffen gemacht und erhebliche Schäden angerichtet. Der Wiederaufbau ist auch Monate später noch lange nicht abgeschlossen. McDonald’s Deutschland ist durch seine Restaurants, Franchise-Nehmer:innen und Mitarbeiter:innen tief verankert in die von den Überschwemmungen zerstörten Gemeinden und war dadurch teilweise auch unmittelbar betroffen.

Weiterlesen

Benefiz auf Burg Brohleck

Rocken und feiern für den guten Zweck

Brohl-Lützing. In der Nacht zum 15. Juli ereignete sich im Sinziger Lebenshilfehaus eine Tragödie. 12 Menschen ertranken in ihren Zimmern, weil sie nicht rechtzeitig gerettet werden konnten. Das ist kein Grund zum Feiern, aber für SolidAHRität. Und das war auch das Motto des Benefizkonzertes auf Burg Brohleck. Hoch über Brohl-Lützing liegt das malerische Anwesen und bietet die ideale Kulisse für große Anlässe.

Weiterlesen

Wer hilft mit im Lebenshilfehaus?

Helfer brauchen dringende Unterstützung in Sinzig

Sinzig. Das traurige Schicksal der zwölf Bewohner des Lebenshilfehauses in der Sinziger Pestalozzistraße sorgt national und international für Betroffenheit. Nun soll das von der Hochwasserkatastrophe schwer zerstörte Haus wieder saniert werden. Doch dafür benötigt es dringend Helfer. Sven-Olaf Grawe ist Dachdecker aus Remagen und koordiniert die Maßnahmen. „Wir brauchen hier vor allem Manpower, also Menschen, die mitanpacken“, sagt Grawe.

Weiterlesen