Freiwillige Helfer am Schwanenteich. Foto: privat

Am 13.12.2021

Allgemeine Berichte

Schwanenteich: Damit die Schwäne wieder in ihr Zuhause zurückkehren können, muss der Teich ausgebaggert und neu abgedichtet werden. Dieses Ziel soll mit Spenden und Muskelkraft erreicht werden

Sinzig: Schwäne sollen wieder schwimmen können

Sinzig. Diese Summe konnten die Organisatoren der Dr. Eckel-Sommerauktion selbst kaum fassen: Stolze 1.800 Euro kamen bei der Benefizaktion zugunsten der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. zusammen. Die Hälfte davon stammte aus der Aktion selbst, bei der die Belegschaft des Niederzissener Unternehmens Dr. Eckel Animal Nutrition Selbstgemachtes und Originelles zur Versteigerung angeboten hatte. Geschäftsführerin Dr. Antje Eckel hatte dann die eingenommene Summe noch einmal verdoppelt.

Martina Weiland vom Schwanenteich e.V. nahm die Spende für ihren Verein entgegen. Anne Möddel und Theo Eckel, die gemeinsam mit Klara Eckel die Auktion vorbereitet und durchgeführt hatten, konnten sich bei der Übergabe gleich ein Bild vom gegenwärtigen Zustand des Schwanenteichs machen. Durch das Ahrhochwasser im Juli wurde das Gelände fast vollständig zerstört. Damit möglichst bald die Schwäne wieder in ihr Zuhause zurückkehren können, muss der Teich ausgebaggert und wieder neu abgedichtet werden. Die Unterstützung aus der Dr. Eckel-Auktion kommt für diese Arbeiten genau richtig. Das Engagement der vielen freiwilligen Helfer, die seit Monaten im Einsatz sind, um das Gelände wiederherzurichten, beeindruckte die drei Kollegen von Dr. Eckel sehr. Umso größer war die Freude, mit der Spende einen kleinen Beitrag zu dieser tollen Arbeit leisten zu können, damit die Tiere möglichst bald zurückkehren. „Wir freuen uns auch sehr darüber, dass die Teichsteine, die mithilfe der Spende angeschafft werden konnten, auch nach Fertigstellung des Teiches zu sehen sein werden“, stellt Anne Möddel begeistert fest. „So können wir uns immer an diese schöne Aktion erinnern, wenn wir den Schwanenteich in Zukunft besuchen.“

Schon bei der ersten Dr. Eckel-Auktion, die 2020 kurz vor Weihnachten als reine Online-Aktion stattfand, hatte die Belegschaft von Dr. Eckel zahlreiche Ideen und Preise zusammengetragen, die dann zugunsten der Tafel Ahrweiler versteigert worden waren. Beflügelt vom Erfolg und dem Spaß an der Auktion waren sich alle einig gewesen, dass die Auktion unbedingt wiederholt werden müsste. Das traditionelle Grillfest, das in diesem Jahr in reduzierter Form stattfinden musste, hatte dafür den idealen Rahmen geboten. Von selbst gezogenen Pflanzen für den Garten über allerlei kulinarische Genüsse bis hin zu Gutscheinen für Wandertouren war das Angebot reichhaltig und für jeden etwas dabei.

Freiwillige Helfer am Schwanenteich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Für Samstag, 13.09.2025 lädt das Team des Trauer Cafés gemeinsam mit Gabriele Arzdorf, Naturcoach, zu einer Achtsamkeitswanderung mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen und Yogaeinheiten auf die Mönchsheide ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Bestellnummer : 5101077651
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse