Freiwillige Helfer am Schwanenteich. Foto: privat

Am 13.12.2021

Allgemeine Berichte

Schwanenteich: Damit die Schwäne wieder in ihr Zuhause zurückkehren können, muss der Teich ausgebaggert und neu abgedichtet werden. Dieses Ziel soll mit Spenden und Muskelkraft erreicht werden

Sinzig: Schwäne sollen wieder schwimmen können

Sinzig. Diese Summe konnten die Organisatoren der Dr. Eckel-Sommerauktion selbst kaum fassen: Stolze 1.800 Euro kamen bei der Benefizaktion zugunsten der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. zusammen. Die Hälfte davon stammte aus der Aktion selbst, bei der die Belegschaft des Niederzissener Unternehmens Dr. Eckel Animal Nutrition Selbstgemachtes und Originelles zur Versteigerung angeboten hatte. Geschäftsführerin Dr. Antje Eckel hatte dann die eingenommene Summe noch einmal verdoppelt.

Martina Weiland vom Schwanenteich e.V. nahm die Spende für ihren Verein entgegen. Anne Möddel und Theo Eckel, die gemeinsam mit Klara Eckel die Auktion vorbereitet und durchgeführt hatten, konnten sich bei der Übergabe gleich ein Bild vom gegenwärtigen Zustand des Schwanenteichs machen. Durch das Ahrhochwasser im Juli wurde das Gelände fast vollständig zerstört. Damit möglichst bald die Schwäne wieder in ihr Zuhause zurückkehren können, muss der Teich ausgebaggert und wieder neu abgedichtet werden. Die Unterstützung aus der Dr. Eckel-Auktion kommt für diese Arbeiten genau richtig. Das Engagement der vielen freiwilligen Helfer, die seit Monaten im Einsatz sind, um das Gelände wiederherzurichten, beeindruckte die drei Kollegen von Dr. Eckel sehr. Umso größer war die Freude, mit der Spende einen kleinen Beitrag zu dieser tollen Arbeit leisten zu können, damit die Tiere möglichst bald zurückkehren. „Wir freuen uns auch sehr darüber, dass die Teichsteine, die mithilfe der Spende angeschafft werden konnten, auch nach Fertigstellung des Teiches zu sehen sein werden“, stellt Anne Möddel begeistert fest. „So können wir uns immer an diese schöne Aktion erinnern, wenn wir den Schwanenteich in Zukunft besuchen.“

Schon bei der ersten Dr. Eckel-Auktion, die 2020 kurz vor Weihnachten als reine Online-Aktion stattfand, hatte die Belegschaft von Dr. Eckel zahlreiche Ideen und Preise zusammengetragen, die dann zugunsten der Tafel Ahrweiler versteigert worden waren. Beflügelt vom Erfolg und dem Spaß an der Auktion waren sich alle einig gewesen, dass die Auktion unbedingt wiederholt werden müsste. Das traditionelle Grillfest, das in diesem Jahr in reduzierter Form stattfinden musste, hatte dafür den idealen Rahmen geboten. Von selbst gezogenen Pflanzen für den Garten über allerlei kulinarische Genüsse bis hin zu Gutscheinen für Wandertouren war das Angebot reichhaltig und für jeden etwas dabei.

Freiwillige Helfer am Schwanenteich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler