Allgemeine Berichte | 12.05.2022

Informativer Vortrag zur Anlage und Gestaltung von pflegeleichten und artenreichen Gärten

„Sinzig blüht auf“

Von links nach rechts: Melanie Brücken, Renate Adams, Monika Weber-Lambert, Klimaschutzmanagerin Clarissa Figura, Claudia Thelen und Gärtner- Meister Andreas Weiland. Foto: G. Adams

Sinzig. Im Rahmen der Aktion „Sinzig blüht auf“ führte die Stadt Sinzig in Kooperation mit dem Bürgerforum Sinzig e.V. am Abend des 06.05.2022 einen weiteren Vortrag zur Gestaltung und Pflege von artenreichen Gärten durch. Dieses Mal gab Gärtner-Meister Andreas Weiland als Mitglied der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. und Leiter des Baubetriebshofs Bonn-Hardtberg, viele praktische Informationen und Tipps. Zuerst stellte er die Frage: „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ Oft sagen Bilder mehr als viele Worte und so stellte er den Teilnehmenden zwei Bilder zur Auswahl: Eine Stadt, die einer „Steinwüste“ glich und eine von Architekten konzipierte utopische Stadt, die auf allen Ebenen von Grünpflanzen und Bäumen durchzogen war. Die Auswahl fiel leicht: Eine grüne Stadt dient nicht nur der Verbesserung des lokalen Klimas, der Luftreinhaltung und dem Artenreichtum, sondern auch der körperlichen und psychischen Gesundheit der Bewohner*innen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, jeden Quadratmeter Fläche in der Stadt mit Bäumen, Sträuchern und krautigen Pflanzen in größtmöglicher Artenvielfalt zu bepflanzen. Dass das die bessere Alternative zu pflege- und kostenintensiven „Steingärten“ ist, bewies Andreas Weiland im weiteren Verlauf seines Vortrages. Hierbei zeigte er die Anlage von sonnigen und schattigen Staudenbeeten. Von der Vorbereitung des Bodens über die Pflanzenauswahl und Pflege stellte er viele anschauliche Beispiele und Erläuterungen vor. Alles in allem handelte es sich bei dem Vortrag um einen sehr informativen Beitrag zur erfolgreichen Gestaltung von Gärten, die gleichzeitig klimafreundlich und pflegeleicht sind. Andreas Weiland stand den Teilnehmenden dann noch für Fragen zur Verfügung. Die Klimaschutzmanagerin der Stadt, Clarissa Figura und die Mitveranstalter des Bürgerforums, Monika Weber-Lambert, Renate Adams, Melanie Brücken und Claudia Thelen waren sich einig, solch eine Veranstaltung im nächsten Frühjahr noch einmal anzubieten. Melanie Brücken vom Coworking-Space bot den Teilnehmenden weiterhin die Unterstützung der syrischen Freiwilligen für die Gartenanlage von Flutbetroffenen und auch entsprechende Geräte an. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine umfangreiche Staudenspende von Frau Pollitt aus Wassenach für alle Teilnehmenden.

Ein informativer Flyer zum Thema „Sinzig blüht auf“ liegt übrigens im Rathaus und an verschiedenen Stellen in der Stadt aus.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig und des Bürgerforums Sinzig

Von links nach rechts: Melanie Brücken, Renate Adams, Monika Weber-Lambert, Klimaschutzmanagerin Clarissa Figura, Claudia Thelen und Gärtner- Meister Andreas Weiland. Foto: G. Adams

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick