Allgemeine Berichte | 11.02.2020

Start der Orgelkonzertreihe in Sinzig

Sinziger Orgel ist ideale Partnerin für Improvisationen

Weiteres Orgelkonzert am ersten Donnerstag im April

Das Ensemble begeisterte durch Improvisationen und Können- auch am Kachon. Foto: privat

Sinzig. In der Kirche St. Peter in Sinzig fand ein beeindruckendes Orgelkonzert satt. Studenten der Orgelklasse von Prof. Thierry Mechler an der Hochschule für Musik und Tanz Köln improvisierten an der Walcker Orgel zum Stummfilm „La Passion de Jean d´ Arc“ (1928). Die Konzertbesucher konnten über eine Leinwand den Film mitverfolgen und wurden so zu Zeugen eines beeindruckenden Filmes und zu einer einmaligen schauspielerischen Leistung der Darsteller. Die Orgel wurde zu einer Begleiterin der teilweise überaus dramatischen Filmszenen. Die Organisten Thorsten Rascher, Markus Michael, Alexander Grün, George Warren und Benedikt Röhn hatten sich im Vorfeld mit dem Inhalt des Films beschäftigt und konnten so das Geschehen auf der Leinwand musikalisch untermalen und kommentieren. Es zeigte sich, dass die Sinziger Orgel mit ihren speziellen Klangfarben eine ideale Partnerin für Improvisationen dieser Art darstellt. Je nach Geschehen konnte die Orgel lieblich und mild, aber auch heftig und geradezu teuflisch klingen. Die beeindruckende improvisatorische Leistung der Interpreten tat ihr Übriges. Die Musiker wussten mit dem Instrument umzugehen und zeigten sich entsprechend experimentierfreudig. Auch eine Kachon, die auf der Empore stand, kam spontan zum Einsatz und wurde zu einem zusätzlichen Perkussionsinstrument umfunktioniert.

Diese Spielfreudigkeit gepaart mit besonderem Einfallsreichtum und Virtuosität sorgten für ein selten zu hörendes Klangerlebnis. Aber trotz aller Experimentierfreudigkeit: Die Musik wurde nie überzeichnend oder grotesk, sondern ließ dem Film genug Raum, der ihm auch sicherlich zusteht. Alle an diesem Abend Anwesenden waren sich einig, dass dieses Konzert ein unvergessliches Erlebnis war, nicht zuletzt durch den Inhalt des Films, der trotz seines Alters sowohl den Konzertbesuchern wie auch den Musikern einiges an Emotionen abverlangte. Auch in Zukunft darf man sich in Sinzig auf weitere Orgelkonzerte freuen. Das nächste Konzert findet am ersten Donnerstag im April statt.

Das Ensemble begeisterte durch Improvisationen und Können- auch am Kachon. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Belehrung nach Infektionsschutzgesetz ist auch online möglich

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz baut Online-Angebot aus

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat die Digitalisierung seiner Dienstleistungen weiter ausgebaut und bietet seit diesem Jahr für Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz eine bequeme Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) online durchzuführen. Die Belehrung ist für alle Personen erforderlich, die gewerbsmäßig mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#