Sinziger Paar feiert 60. Ehejubiläum

Sinzig. Am 09. Juli feierte das Ehepaar Schell das sechzigste Ehejubiläum. Kennengelernt hat sich das Paar während der Schulzeit in Mainz bei einer Karnevalsveranstaltung. Am 09.07.1965 gab man sich das Ja-Wort. 1967 wurde Sohn Bernd geboren Er lebt mit seiner Familie in München. Mittlerweile bereichern drei Enkelkinder die Familie. Zu den vielen gemeinsamen Hobbys gehören Lesen und Reisen. Viele Länder wurden bereist und erkundet. Auch sportlich war das Paar tätig. Tennis, Joggen und Golf gehörten zu den Aktivitäten. 1980 wurde das Eigenheim im Assessorenweg erbaut. Es hat einen großen Garten, der mit viel Hingabe gepflegt wird. Der Jubilar wurde am 14.03.1937 in Mainz geboren. Nach Abitur und Studium erfolgte der Eintritt in die Bundeswehr. Zahlreiche Umzüge begleiteten seine Karriere an vielen Standorten. Als Oberst im NATO-Hauptquartier in Brüssel ist er am 31.01.197 aus dem aktiven Dienst ausgeschieden.
Bereits seit 1977 ist Dr. Günther Schell ehrenamtlich als Rotarier tätig. Im örtlichen Rotarier-Club Bad Neuenahr war er 1984/85 Präsident. Sein nationales wie internationales Engagement war geprägt durch seine Tätigkeiten in Ausschüssen und der Vorstandsarbeit. 1999/2000 war er Distrikt Governor, und anschließend Vorsitzender des Deutschen Governorrats. In seiner Heimatstadt hatte Günter Schell über viele Jahre das Amt des Vorsitzenden des Heimat- und Denkmalpflegevereins Sinzig inne. Während seiner Amtszeit wurden die sogenannten „Turmgespräche“ mit Vorträgen in Sinzigs „guter Stube“ eingeführt. 2012 wurde er für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Ute Schell erblickte am 12.05.1940 in Olmütz/ Tschechien das „Licht der Welt“. Im Krieg, während der Kindheit, hatte sie mehrfach bedrohliche Situationen zu überstehen. Über mehrere Umwege gelangte Sie schließlich nach Neuwied. Es folgten Abitur und Studium zum Lehramt in Mainz und London. Von 1979 bis 1999 unterrichtete Ute Schell am Rhein- Gymnasium in Sinzig.
Beide Ehepartner erfreuen einer exzellenten geistigen Verfassung, und guter Vitalität. Zu den zahlreichen Gratulanten des Jubelpaars zählten der erste Kreisbeigeordnete Horst Gies, Bürgermeister Andreas Geron, der stellvertretende Ortsvorsteher Heinrich Ax, Agnes Menacher vom Heimat- und Denkmalpflegeverein Sinzig sowie Pfarrerin Johanna Karcher von der evangelischen Kirchengemeinde Remagen/Sinzig. Sie alle wünschen dem Paar auch für die Zukunft Alles Gute, Gottes Segen und insbesondere weiterhin Gesundheit.Pressemitteilung
Ortsvorsteher Reiner Friedsam