Allgemeine Berichte | 05.09.2024

Die GEWI informiert ab sofort regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Der Lageplan für den Spielplatz in der Friedrich-Spee-Straße.  Foto: privat

Sinzig. Ab sofort informiert die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Im Schulzentrum und der Rudi-Altig Halle laufen die Aufbauarbeiten nach Plan. Die Planerausschreibung zur Stadthalle/Mensa befinden sich in der Vorbereitung – hierbei wird eine EU-Ausschreibung erforderlich.

Bei den Sportanlagen sieht es wie folgt aus: Die Freianlagen des Tennisclubs Bad Bodendorf sind fertiggestellt. Die Eröffnungsfeier findet am 30.09.24 um 17 Uhr statt. Der Abriss des Vereinsgebäudes ist bis dahin abgeschlossen. Im Zuge der Eröffnungsfeier am 30.09.24 findet auch der Spatenstich für die Ersatzneubauten des Vereinsheim Minigolf und Tennisclub in Bad Bodendorf. Die Ausschreibungen zum Neubau des Vereinsheims für die Minigolfanlage Bad Bodendorf sind bereits in den Gewerken Erd- und Rohbauarbeiten ausgeschrieben. Auch der Wiederaufbau der Brücken geht weiter: Die EU-Ausschreibung für die Planerleistung des Spessartstegs ist ausgeschrieben. Die Beauftragung an das Büro Werner Sobek AG ist erfolgt.

In Bezug auf die Infrastrukturanlagen wird die Ausschreibung für den zweiten Bauabschnitt der Josef-Hardt-Allee bearbeitet. Der Wiederaufbau der Gerhart-Hauptmann-Straße startet in Kürze, die Arbeiten an der Eichendorffstraße haben gestartet. Die Planungen für den Herzog-von-Jülich-Ring laufen derzeit, und der Wiederaufbau der Friedrich-Spee-Straße beginnt Anfang 2025. Die Ausführungsplanung für den Ahrradweg wird erarbeitet. Bei dem Wohnmobilstellplatz kommt es zu Verzögerungen, da der Planer abgesprungen ist.

Bei den Gebäuden wurde die Planerleistung für das Thermalbad Bad Bodendorf EU-weit veröffentlicht. Der Abriss der Gebäude in der Friedrich-Spee-Straße 20-22 soll im Oktober 2024 stattfinden. Auch hier wurden die weiteren Planungsleistungen (EU) veröffentlicht. Die Planerausschreibung für das Tourismusgebäude Bad Bodendorf ist ebenfalls veröffentlicht.ROB

Die Anlage der Bogenschützen wurde wiedereröffnet.  Foto: privat

Die Anlage der Bogenschützen wurde wiedereröffnet. Foto: privat

Der Lageplan für den Spielplatz in der Friedrich-Spee-Straße. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis