Allgemeine Berichte | 25.08.2018

Seminar für den Wiedereinstieg nach Familien- und/oder Pflegezeit

So gelingt das berufliche Comeback

Das Seminar startet am Montag, 15. Oktober

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der berufliche Wiedereinstieg nach beruflichen Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase im Kreis von Gleichgesinnten und unter fachmännischer Anleitung mit Spaß und zielorientiert zu gestalten, ist Aufgabe der seit über 20 Jahren in Ahrweiler angebotenen Orientierungskurse für Wiedereinsteigerinnen. In kompakter Form erhalten die Teilnehmerinnen themenspezifische Inputs und Unterstützung als Seminargruppe sowie individuelle Beratung und Begleitung. Ein EDV-Training ist ebenso Bestandteil des Erprobungs- und Trainingsseminars für berufliche Wiedereinsteigerinnen wie Bewerbungstraining, die Analyse individueller Fähigkeiten, die auch während der Familienphase erworben wurden und zwei dreiwöchige Praktika in einem selbst gewählten Unternehmen. Dank der Stundenaufstockung für die EDV-Qualifizierung kann nun wieder die Vorbereitung auf die anerkannte Fortbildungsprüfung „Europäischer Computerführerschein“ geleistet werden. Die ECDL-Prüfung ist freiwillig. Teilnehmen können Personen aus allen Berufsbereichen und in jedem Alter, die nach einer Familien- oder Pflegezeit beruflich wieder einsteigen möchten und nicht im Leistungsbezug der Arbeitsagentur oder des Jobcenters stehen. Das Seminar wird durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz gefördert und wird in Kooperation mit der Beratungsstelle Neue Chancen durchgeführt. Interessierte vereinbaren unter Tel. (0 26 41) 90 04 19 einen individuellen Beratungstermin. Eine Informationsveranstaltung findet am Montag, 10. September um 10:30 Uhr statt. Informationen und Anmeldung: GBB mbH, Dr. Christa Lenz, Johannes-Müller-Straße 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, E-Mail: gbb.ahrweiler@t-online.de, Tel. (0 26 41) 90 04 19.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Familienbild-Anzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice