Allgemeine Berichte | 18.04.2019

Kindertagesstätte St. Georg Urmitz richtete ein gesundes Frühstück für die Kinder aus

So viel Spaß macht gesunde Ernährung!

Die Kinder der KiTa St. Georg waren mit Begeisterung und „gutem Hunger“ bei der Sache. Foto: privat

Urmitz. Derzeit findet in der Katholischen Kindertagesstätte St. Georg Urmitz ein gemeinsames Projekt der Kindertagesstätte mit Elternausschuss und Förderverein zum Thema „Gesunde Ernährung im Alltag“ statt. Zum Auftakt dieses längerfristig angelegten Projektes, das aus verschiedenen Bausteinen bestehen wird, fand in der vergangenen Woche ein „Gesundes Frühstück“ statt.

Durch das große Engagement der beteiligten Eltern und der Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätte konnten verschiedene Unternehmen aus Urmitz angesprochen werden, die den Kindern gerne entsprechende Lebensmittel für das gesunde Frühstück zur Verfügung stellten. Gemeinsam mit den Kindern bereiteten einige Mitglieder des Elternausschusses und des Fördervereins das reichhaltige Frühstücksbuffet vor. Anschließend konnten sich die Kinder aus einer großen Auswahl an Gemüse- und Obstsorten, sowie Vollkornbrot, Knäckebrot, Hafer- und Dinkelflocken sowie verschiedenen Milchprodukten ihr Lieblingsfrühstück selbst zusammenstellen und hatten dabei die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Freunden, zu frühstücken. Die Kinder griffen mit Freude nach den verschiedenen angebotenen Lebensmitteln, füllten immer wieder ihre Schüsseln und Teller nach und freuten sich sichtlich über die große Auswahl. Sie stellten sich bunte Teller aus verschiedenen Lebensmitteln zusammen und es entstanden teilweise auch lustige Gemüsegesichter. Sie hatten die Möglichkeit, Neues zu probieren und die gesunden Lebensmittel ganz nach ihrem Belieben zusammenzustellen. Für die Kleinsten der Einrichtung, die in ihrem jeweiligen Gruppenraum frühstücken, wurden große Buffetplatten vorbereitet und in die Gruppenräume gebracht. Auch die Kleinen probierten die verschiedenen Lebensmittel und genossen das gemeinsame Frühstück. Aufgrund der reichhaltigen und großzügigen Lebensmittelspenden konnte das gemeinsame gesunde Frühstück, das zunächst für einen Vormittag gedacht war, sogar spontan an einem weiteren Vormittag angeboten werden.

Für diese äußerst großzügigen Lebensmittelspenden bedanken sich die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Georg und die Organisatoren des gesunden Frühstücks ganz herzlich bei der Firma Hack AG, der Bäckerei Schütz und dem Nachkauf Heinrichs.

Da das gesunde Frühstück von den Kindern so gut angenommen wurde, beschlossen das Team des Kindergartens, gemeinsam mit den Mitgliedern des Elternausschusses und des Fördervereins, das gemeinsame Frühstück auch in der Zukunft regelmäßig einmal im Quartal anzubieten.

Pressemitteilung Förderverein & Elternausschuss KiTa St. Georg Urmitz

Die Kinder der KiTa St. Georg waren mit Begeisterung und „gutem Hunger“ bei der Sache. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick