Allgemeine Berichte | 14.09.2021

Förderverein der Kulturwerkstatt

SolidAHRitätsfest

Am 17. und 18. September

Remagen. Das dritte Wochenende im September steht in Remagen auch in diesem Jahr ganz im Zeichen edlen Rebensaftes. Erstmalig bietet der Förderverein der Kulturwerkstatt unter dem Motto „Feiern für`s Ahrtal“ am 17. und 18. September ein kleines aber feines SolidAHRitätsfest im historischen Dreieck an. An beiden Tagen öffnen die Verkaufsstände um jeweils 16 Uhr, welche allesamt ausschließlich Getränkeprodukte aus dem Ahrtal anbieten werden. Gerne wurde dem Wunsch der Ahrwinzer nachgekommen und haben kurzfristig ein gemütliches Fest auf die Beine gestellt, so der 1. Vorsitzende des Vereins Rolf Plewa. Mit dem Weingut Franz Sebastian aus Rech, dem Weingut Bier aus Walporzheim und dem Weingut Kallfelz aus Bad Bodendorf steht eine bunte Palette aus dem von der Flut hart getroffenen Anbaugebiet auf den Getränkekarten. Im Sortiment werden keine sogenannten „Schlammflaschen“ stehen, sondern ausschließlich von Hand gereinigte Flaschen, welche zusätzlich einer Sichtkontrolle unterzogen wurden. Das kulinarische Angebot wird durch leckeren Flammkuchen aus der Kulturwerkstattküche abgerundet. Auch für ein begeisterndes Bühnenprogramm erhalten die Initiatoren hochwertige und regionale Unterstützung. Den Freitagabend gestalten ab 19 Uhr die beiden Sinziger Künstler Lars Schmidt und Christian Schuld. In seiner Paraderolle als Christina Sentiaca wird der erfahrene Travestiekünstler Schuldt die Freilichtbühne schillernd bespielen und der Vollblutmusiker Lars Schmidt mit bekannten Rockcovern und Hits aus unterschiedlichen Musicals eine große Bandbreite für Musikliebhaber bieten. Am Samstag dürfen sich Besucher auf Marc und Monty aus Bad Neuenahr freuen, welche von Golden Oldies bis aktuelle Charts alles in live gespielten Akustikversionen im Gepäck haben werden. Abgerundet wird dieser finale Abend durch die grandiose Stimme der Unkelbacher Sängerin Sarah, die schon in der Vergangenheit ihr Publikum in Remagen begeistert hat.

Auch die Kunstfreunde aus der Umgebung kommen natürlich in Remagen nicht zu kurz. Mit einer Vernissage der beiden aus Bad Neuenahr stammenden Künstlerinnen Sabine Breuch und Evelis Afzal werden hochwertige Bilder im Caracciola-Raum der Kulturwerkstatt präsentiert und vor Ort für den guten Zweck veräußert. Das informelle Angebot der Veranstaltung bildet ein Stand der Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler, welche seit der ersten Stunde der Flutkatastrophe mit vielen ehrenamtlichen Helfern für die Betroffenen seelsorgerisch im Einsatz ist.

Im Rahmen des Festes wird das Weingut Franz Sebastian eine beträchtliche Spendensumme an den Bürgermeister des Weinortes Rech, Dominik Gieler, übergeben.

Um die aktuellen Coronaauflagen zu erfüllen ist eine Reservierung unter www.kulturwerkstatt-remagen.de zwingend nötig. Der Eintritt ist frei. Alle Beteiligten bitten die Besucher um freiwillige Spenden, welche den Flutopfern gespendet werden. Die Veranstaltung wird unter den sogenannten 2G Richtlinien (genesen, geimpft) durchgeführt.

Pressemitteilung

Förderverein der Kulturwerkstatt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region