Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Mitgliederversammlung der IV. Nachbarschaft Eich

Solide Finanzen und geselliges Beisammensein

Am 2. November 2025 fand die Mitgliederversammlung der IV. Nachbarschaft Eich statt. Foto: privat

Eich. Am 2. November 2025 fand die Mitgliederversammlung der IV. Nachbarschaft Eich statt. In diesem Jahr nahmen über 45 Mitglieder an der jährlich abgehaltenen Veranstaltung teil. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Rainer Schmitz wurden die Teilnehmenden zunächst mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Anschließend begann der formelle Teil des Nachmittags mit dem Jahresbericht des Vorsitzenden, in dem über die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres informiert wurde.

Im Anschluss berichtete der zweite Vorsitzende und Kassierer, Günter Zakowski, über die Ein- und Ausgaben des Vereins. Die Kassenprüfer Klaus Kutschki und Dieter Weiß bestätigten eine vorbildlich geführte Kasse sowie einen soliden Kassenbestand. Danach folgte eine gesellige Bingo-Runde, bei der attraktive Preise gewonnen werden konnten, bevor der Tag gegen 18 Uhr mit einem Imbiss ausklang.

Am 2. November 2025 fand die Mitgliederversammlung der IV. Nachbarschaft Eich statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Bendorf-Stromberg. Die Ausbauarbeiten in der Leonhard-Bestgen-Straße beginnen in der 48. Kalenderwoche, am Montag, den 24. November. Ziel des Projekts ist es, die Infrastruktur in diesem Bereich grundlegend zu erneuern und an moderne technische Standards anzupassen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt gemeinsam mit acht seiner Kommunen ein umfassendes Klimaanpassungskonzept, um sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Ziel ist es, Maßnahmen zur Anpassung gezielt und bedarfsgerecht vor Ort zu gestalten. Das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ruft aus diesem Anlass alle Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen.

Weiterlesen

Andernach. Am 24. November 2025 findet das nächste Treffen des Pilgerforums Andernach und Umgebung im Haus der Familie in der Stadthausgalerie Andernach statt. Joachim Plitzko berichtet in einem Bildervortrag über seine Pilgerwanderung entlang der letzten 140 Kilometer der Via Francigena, auch Frankenweg genannt. Dieser historische Pilgerweg gehört zu den ältesten Europas und führt von Canterbury in England bis zum Grab des Apostels Petrus in Rom.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Drei junge Männer auf dem Weg zum Priesteramt

Diakonenweihe im Trierer Dom

Trier. Am Samstag, 22. November, um 9.30 Uhr weiht Weihbischof Jörg Michael Peters drei Seminaristen des Bischöflichen Priesterseminars Trier zu Diakonen: Johannes Gold (Kobern-Gondorf), Heiko Gaub (Mettlach-Orscholz) und Mathias Kremer (Igel-Liersberg).

Weiterlesen

Gemeinsam stark: Der VdK Kobern-Gondorf sucht Mitstreiter

Unterstützung für den VdK-Vorstand gesucht

Kobern-Gondorf. Die Mitglieder des VdK Kobern-Gondorf, ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, profitieren von einem Ortsverband, der von Menschen lebt, die sich füreinander einsetzen.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten müssen durchgeführt werden

17.11.: Südbrücke Koblenz: Auffahrten werden halbseitig gesperrt

Koblenz. In Koblenz werden die Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Südbrücke im Verlauf der B 327 in der Zeit vom 17. bis 21. November 2025 fortgesetzt. Diese Arbeiten betreffen das Brückenbauwerk im Bereich der Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Herr Schlagwein
Herbst-PR-Special
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt