Gemeinsam stark: Der VdK Kobern-Gondorf sucht Mitstreiter
Unterstützung für den VdK-Vorstand gesucht
Kobern-Gondorf. Die Mitglieder des VdK Kobern-Gondorf, ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, profitieren von einem Ortsverband, der von Menschen lebt, die sich füreinander einsetzen.
Der VdK engagiert sich dafür, dass niemand allein gelassen wird – sei es bei sozialrechtlichen Fragen, finanziellen Sorgen oder gesundheitlichen Problemen. In einer Zeit, in der soziale Sicherheit für viele nicht mehr selbstverständlich ist, stellt der VdK eine starke Stimme dar: gerecht, solidarisch und zuverlässig.
Um diese wichtige Arbeit vor Ort weiterzuführen und auszubauen, wird Unterstützung im Vorstand benötigt. Gesucht werden motivierte Menschen, die mit Herz, Ideen und im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten mitgestalten wollen.
Die Mitwirkung im Vorstand bietet zahlreiche Vorteile: ein sinnstiftendes Engagement, bei dem direkt den Menschen aus der Gemeinde geholfen wird; die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam zu gestalten, statt allein zu kämpfen; die Chance, eigene Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und der Planung von Aktionen einzubringen; sowie die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzubilden, etwa durch den Austausch mit anderen Ortsverbänden. Jede Unterstützung zählt, wobei Flexibilität gegeben ist, um die Stärken jedes Einzelnen optimal einzusetzen.
Egal, ob jemand bereits lange im VdK ist oder den Verband gerade erst kennengelernt hat – alle sind herzlich willkommen, sich einzubringen. Der Einsatz kann ganz unterschiedlich aussehen: von der Unterstützung bei Veranstaltungen über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Übernahme eines Vorstandsamtes. Niemand muss alles können, doch gemeinsam kann viel erreicht werden.
Interessierte an einer Mitarbeit im Vorstand oder solche, die einfach mehr erfahren möchten, werden ermutigt, Kontakt aufzunehmen oder eine der nächsten Veranstaltungen zu besuchen. Ansprechpartner steht unter der Telefonnummer 02607 6830 oder per E-Mail unter ub.wieczorek@t-online.de zur Verfügung. Denn gemeinsam ist man stärker, und das Engagement trägt zu einer sozialen Zukunft vor Ort und für alle bei. BA
