Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Grillsaison eröffnet: Traditionelles Angrillen am Alten Windrad in Metternich

Sommerliche Geselligkeit bei der Saisoneröffnung

Gesellige Grillabende am Alten Windrad – der Sommer kann kommen. Foto: Rainer Minning

Metternich. Mit dem traditionellen Angrillen hat der Förderverein zur Erhaltung des „Alten Windrads“ die Grillsaison offiziell eröffnet. Bei bestem Wetter und in geselliger Atmosphäre trafen sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Unterstützer an der idyllisch gelegenen Grillhütte an der Windmühle, um gemeinsam den Sommer einzuläuten.

Ganz nach dem bewährten Konzept brachte jeder Besucherin eigenes Grillgut und Geschirr mit – für kühle Getränke und eine angenehme Stimmung sorgte wie gewohnt der Förderverein. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für anregende Gespräche, Begegnungen und einen lebendigen Austausch inmitten der historischen Kulisse.

Auch in diesem Jahr sind wieder alle eingeladen, an den gemütlichen Grillabenden teilzunehmen: Am 2. Juli und am 3. September, jeweils ab 17 Uhr, lädt der Förderverein erneut an die Grillhütte ein. „Diese Abende sind offen für alle Interessierten – ganz gleich, ob langjähriges Vereinsmitglied oder spontaner Gast“, so die Schrift- und Geschäftsführerin Julia Kübler.

Der Förderverein freut sich auf zahlreiche Besucher und gemeinsame, unvergessliche Sommermomente am Alten Windrad.

Gesellige Grillabende am Alten Windrad – der Sommer kann kommen. Foto: Rainer Minning

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Sämtliches im Landkreis Mayen-Koblenz sowie im Stadtbereich Koblenz gehaltene Geflügel ist ab sofort in geschlossenen Ställen oder abgeschotteten Unterständen zu halten. Diese Verfügung hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erlassen, um eine Ausbreitung Geflügelpest zu verhindern. Die Verfügung gilt zunächst bis zum 30. November 2025 und betrifft Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Wachteln, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Enten und Gänse).

Weiterlesen

Langenfeld/Koblenz. David Hück, Hochzeitssänger aus Langenfeld in der Eifel, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon in seiner Kindheit prägte Musik seinen Alltag. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Singen, die er über die Jahre hinweg mit Hingabe und Fleiß weiterentwickelte. Dabei hat er nie die Bindung zu seiner Heimat vergessen. Nicht nur Langenfeld, sondern auch Koblenz, ist für David wichtig, denn hier ist er aufgewachsen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Stellenanzeige