Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Remagen erlebten eine schöne Fahrt nach Husum mit vielen Unternehmungen. Privat

Am 01.08.2016

Allgemeine Berichte

Jugendfeuerwehr Remagen

Sommertour nach Husum

Remagen. Unmittelbar mit Beginn der Sommerferien starteten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Remagen mit Jugendfeuerwehrwart Dirk Schorn, seinem Stellvertreter Kai Bandt und den Betreuern Janis Goeckler, Oliver Monschau und Christina Reuter und Helfer Thomas Monschau zu ihrer Sommertour nach Husum an die Nordsee mit drei Leihfahrzeugen. Mit einer Stunde Verspätung angekommen wegen Stau und hohes Verkehrsaufkommen, wurde die Jugendherberge bezogen. Anschließend wurde die Jugendherberge erkundet und nach dem ersten gemeinsamen Abendessen, die Stadt Husum besichtigt.

Am nächsten Tag wurde der Freizeitpark Tolk-Schau besucht, hier hatten alle Spaß ohne Ende. Weitere Besuche folgten in den nächsten Tagen. Das Miniaturwunderland in Hamburg begeisterte einfach Jeden. Nachbauten von verschiedenen Ländern mit Gebäuden und ganzen Industrieanlagen, Häfen, Flughäfen und sonstige bekannte Gebäude wurden in liebevoller und akribischer Kleinarbeit nachgestellt. Ein Besuch der Feuerwehr Hamburg dürfte natürlich auch nicht fehlen. Die Firma Böklunder Würstchen wurde besichtigt, hier bekam jeder einen Einmalanzug mit Schuhe an und dann ging es durch eine Schleuse der Desinfektion in das Betriebsinnere, hier konnten alle bestaunen, wie aus Fleisch eine tolle Wurst in den verschiedenen Arten entsteht, nach der Besichtigung gab es auch noch eine Verkostung für jeden. Der Seenotrettungskreuzer am Nordstrand wurde unter die Lupe genommen. Der Tier und Wüstenpark in Sankt Peter Ording wurde besichtigt und die Dünen Therme mit Wellenbad und Stromschnellen und Rutschbahnen mit Wildwasserkanal boten viele Möglichkeiten, sich einmal so richtig auszutoben. Das Wattforum in Tönning wurde besucht, ein Bad in der Nordsee durfte natürlich auch nicht fehlen und die Kids konnten sich im Meer nach Herzenslust austoben. Das Bowling Center in Heide wurde durch die Jugendlichen eingenommen und eine Wattwanderung am Husumer Badestrand durchgeführt. Danach hieß es schon wieder Koffer packen, eine Woche fernab der Heimat ging bei schönem Wetter viel zu schnell vorbei. Man hatte vieles gesehen, erlebt und Spaß gehabt. Auf der Rückfahrt wurde dann noch ein kleiner Umweg nach Pappenburg zur Meyer Werft eingeplant, hier konnte man auf die Firmengeschichte der Meyer Werft zurückblicken, der Mittelpunkt der Firma waren die zwei überdachten Baudockhallen wo Spezialschiffe wie Kreuzfahrtschiffe, Passagierschiffe, Fähren und Gastanker gebaut werden. Momentan liegt ein fast fertiges AIDA Kreuzfahrtschiff in der Halle, was Ende August von der Werft geht. Danach ging es dann Richtung Heimat. Eine solche Unternehmung kann aber auch nur durchgeführt werden, wenn neben dem Eigenanteil der Teilnehmer, Sponsoren helfen, solche Ferienfreizeiten mit zu finanzieren. „Bei allen Helfern und Sponsoren möchte ich mich herzlich im Namen der Jugendfeuerwehr Remagen bedanken. Mit dieser Unterstützung haben sie alle zum guten Gelingen dieser Tour beigetragen“ so Jugendfeuerwehrwart Dirk Schorn.

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Remagen erlebten eine schöne Fahrt nach Husum mit vielen Unternehmungen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an.

Weiterlesen

Naunheim. Am Samstag, 13. September 2025 findet auf dem „Karl-Adams-Platz“ der Generationen-Nachmittag statt. Um 15 Uhr geht es mit Kaffee und Kuchen los. Gesang, Hüpfburg, ein Naunheim-Quiz und ein Schätzspiel laden zu einem kurzweiligen Nachmittag ein. Die Feuerwehr stellt außerdem ihr neues Feuerwehrauto aus. Am Ende werden gegen 17 Uhr die Gewinner der Spiele ermittelt und erhalten ein kleines Präsent.

Weiterlesen

Mertloch. Der Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e. V. lädt am Sonntag, 14. September 2025 herzlich zum Fest an der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Birresdorfer Sportclub e.V. lädt ein

Sibbeschrömturnier für den guten Zweck

Birresdorf. Der Birresdorfer SC veranstaltet erstmalig ein Sibbeschrömturnier. Am Freitag, den 12. September 2025 um 18.30 Uhr findet es im Dorfgemeinschaftshof von Birresdorf als Opener zur Dorfkirmes statt. Gespielt wird für den Spaß und den guten Zweck. Der Reinerlös wird später gespendet.

Weiterlesen

Erste Folgen sind bereits online

Podcast „wiederbunt“ zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.

Weiterlesen

Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025