Allgemeine Berichte | 18.11.2025

Soziales Umfeld lebendig gestalten in Koblenz Süd

Koblenz. Die dunkle Winterzeit steht vor der Tür und das Leben draußen zieht sich nach Innen zurück.

Da kommt es schnell vor, dass zu wenig soziale Kontakte und lebendiger Austausch zur Auswahl stehen. Egal ob bei Neu-Zuzug in den Stadtteil, Schulwechsel oder im Alter, wenn Freunde, Familie und Nachbar*innen krank werden oder sterben.

Gefühle von Einsamkeit tun weh und besonders vor den Feiertagen ist eine gute Planung wichtig, um nicht alleine zu Hause zu bleiben.

Doch wie an neue Freundschaften kommen und wo und wie kann jede*r neue Kontakte finden und Einsamkeit überwinden?

Soziale Teilhabe ist das Thema unseres Gesundheits Cafe am Dienstag, 2. Dezember 2025, von 14-16 Uhr im Cafe Brotgarten in Koblenz Süd, Hohenzollernstr. 107.

Neben dem Organisationsteam aus AWO Quartiersbüro, Heilpraktikerin Anke Altmeyer und Gemeindeschwester+ Vanessa Volk haben wir die Nachbarschaftshilfe Süd zu Gast, ein Projekt im SkF. Jan Buchbender wird davon berichten, wie das ehrenamtliche Engagement aus der Nachbarschaft Menschen neu vernetzt und in einen lebendigen Alltag zurückbringt. Erfolgreiche Beispiele, wie deren soziale Teilhabe gelingt.

Neugierde genügt und sechs Euro für Cafe und Kuchen nach eigener Wahl.

Anmeldung erbeten, da begrenzte Platzwahl im AWO Quartiersbüro 0261 – 91498349 oder Dorothe.Struschka@awo-rheinalnd.de.

Ein Angebot aus dem Projekt: „Aktiv und Gesund“: Wir in Koblenz Süd“ gefördert nach §20 a SGB 5: Gesundheitsprävention in Lebenswelten durch die AOK Gesundheitskasse: Rheinlandpfalz/Saarland.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#