Europaschule in Vallendar
Spanische Projektwoche

Vallendar. Die Europaschule Konrad Adenauer in Vallendar veranstaltete vor Kurzem eine spanische Projektwoche, die bei Schülern, Lehrkräften und Eltern gleichermaßen auf positive Resonanz stieß. Die Woche war gefüllt mit spannenden Aktivitäten, die den Schülern einen Einblick in die spanische Kultur und Sprache ermöglichten.
Die Projektwoche umfasste interessante Vorträge mit Powerpoint-Präsentationen über die Geschichte und Geografie Spaniens. Dabei lernten die Schüler nicht nur über berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia in Barcelona oder den Palacio Real in Madrid, sondern auch über die verschiedenen Regionen und ihre Besonderheiten. In Kunstprojekten unter der Leitung von Natalie Taxis konnten die Schüler das Erlernte kreativ umsetzen.
Ein weiteres Highlight der Woche war die „Spanische Küche“, bei der die Schüler typisch spanische Gerichte zubereiten konnten, von Paella bis Tapas. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei und konnten stolz ihre selbstgemachten Köstlichkeiten am Ende probieren.
Die spanische Sprache kam ebenfalls nicht zu kurz. In verschiedenen Projektgruppen konnten die Schüler ihre Sprachkenntnisse verbessern und sich in kleinen Dialogen auf Spanisch ausprobieren. Unter der Leitung von Julia Kübler fertigte beispielsweise eine 5. Klasse Lapbooks an.
Ein weiteres Highlight der Projektwoche war ein Flamenco-Workshop bei Frau Nermerich, bei dem die Schüler die Grundschritte des spanischen Tanzes erlernten. Mit viel Rhythmus und Leidenschaft wurden die Tanzschritte einstudiert und am Ende der Woche bei einer kleinen Aufführung präsentiert.
Der Schulleiter Udo Klingelhöfer äußerte sich begeistert über den Erfolg der spanischen Projektwoche. Die Schüler waren mit großer Begeisterung dabei und konnten viel über die spanische Kultur und Sprache lernen. Die Woche bot eine tolle Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und sich kreativ auszudrücken.
Die Projektwoche Spanien war nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer eine bereichernde Erfahrung. Sie konnten ihre Schüler in einer anderen Umgebung erleben und ihre Begeisterung für das Thema teilen.
Die Europaschule in Vallendar plant bereits weitere spannende Projektwochen, um den Schülern die Vielfalt Europas näherzubringen und ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken. BA