Allgemeine Berichte | 16.06.2017

Kinder-Uni startet am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Spannende Reise in die Welt der Wissenschaft

Am 23. Juni 2017

Am 23. Juni 2017 startet wieder die beliebte Vorlesungsreihe und die neugierigen Nachwuchs-Akademiker können spannenden Fragen aus den beiden Fachbereichen Mathematik und Technik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf den Grund gehen. Hochschule Koblenz

Remagen/Koblenz. Auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft können sich Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren bei der Kinder-Uni am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, Joseph-Rovan-Allee 2 in Remagen begeben. Am 23. Juni 2017 startet wieder die beliebte Vorlesungsreihe und die neugierigen Nachwuchs-Akademiker können spannenden Fragen aus den beiden Fachbereichen Mathematik und Technik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf den Grund gehen. Von 16:00 bis 16:45 Uhr wird Prof. Dr. Barbara Hahn vom Fachbereich Mathematik und Technik in ihrer Vorlesung „Hast Du Töne?“ gemeinsam mit den Kindern Antworten darauf finden, was eigentlich Töne sind, warum wir Hundepfeifen nicht hören können oder ob es Sinn macht, auf dem Mond einen Wecker zu verwenden. In der Vorlesung von Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger aus dem Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sorgt dann ein ausgebrochener, fleischfressender Dinosaurier im Dinopark für Chaos, und gemeinsam mit den Kindern geht der Dozent der Frage auf den Grund, wie es dazu kommen konnte und was eigentlich die Manager des Parks damit zu tun hatten. Die Vorlesung „Jurassic World oder Wenn Manager skrupellos werden“ dauert von 17:00 bis 17:45 Uhr und findet, ebenso wie der vorherige Vortrag, im Audimax der Hochschule statt. Weiter geht es dann im Oktober und November mit Workshops am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen und am RheinMoselCampus Koblenz. Die Vorlesungen der Kinder-Uni-Reihe bieten den Kindern eine gute Gelegenheit, einmal eine Hochschule zu besuchen, wie echte Studierende im Hörsaal zu sitzen und den Professoren „Löcher in den Bauch“ zu fragen. Das Kooperationsprojekt Kinder-Uni des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und der rheinland-pfälzischen Hochschulen will im Rahmen des Aktionsprogramms „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“ besondere Akzente im Bereich Bildungspolitik setzen. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldungen werden gerne unter www.kinderuni-koblenz.de entgegengenommen.

Pressemitteilung

Hochschule Koblenz

Spannende Reise in die Welt der Wissenschaft

Am 23. Juni 2017 startet wieder die beliebte Vorlesungsreihe und die neugierigen Nachwuchs-Akademiker können spannenden Fragen aus den beiden Fachbereichen Mathematik und Technik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf den Grund gehen. Fotos: Hochschule Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal