Spannende Sommerferien im JUZ Andernach mit Abenteuer und Kreativität
Andernach. Das Jugendzentrum Andernach (JUZ) hat in den Sommerferien ein vielseitiges Ferienprogramm für Jugendliche ab 10 Jahren angeboten. Über drei Wochen begleiteten engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Teilnehmer bei zahlreichen Ausflügen, kreativen Workshops und Freizeitaktivitäten.
Zu den Programmpunkten gehörte ein Besuch im Kletterwald Sayn, bei dem die Jugendlichen ihre Höhenangst überwanden. Im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk in der Nähe des Nürburgrings tauchten sie in die Welt des Motorsports ein. Technikinteressierte sammelten im Maker Space Bendorf erste Erfahrungen mit moderner Technologie. Im Trampolinparadies Salto in Koblenz wurden spielerisch Herausforderungen mit der Schwerkraft gemeistert, und beim Adventuregolf auf der Festung Ehrenbreitstein waren Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt.
Im Rahmen des Mädels*treffs hatten die Mädchen unter Anleitung der Modedesignerin Heike Gaebler die Gelegenheit, Nähtechniken zu erlernen, zu vertiefen und kreative Projekte umzusetzen. Sportliche Aktivitäten kamen ebenfalls nicht zu kurz, etwa bei einer Wandertour auf dem Traumpfad „Höhlen- und Schluchtensteig“ in Kell.
Neben den Ausflügen bot der offene Treff den Jugendlichen Raum für Kicker, Billard, verschiedene Ballspiele sowie die beliebten „Grill & Chill“-Nachmittage.
Ein besonderes Highlight war die Übernachtung im JUZ mit Nachtwanderung, Lagerfeuer und gemütlichem Beisammensein, die auf vielfachen Wunsch der Jugendlichen stattfand.
Das Team des Jugendzentrums plant bereits das Programm für die Herbstferien. Anmeldeformulare werden in Kürze auf der Website der Stadtverwaltung Andernach veröffentlicht. BA
