Allgemeine Berichte | 30.01.2025

„InDaKi-Turnier“ im Jugendtreff Kottenheim

Spannende Spiele und großes Finale

Stolz präsentierten die Teilnehmenden des sechsten InDaKi-Turniers ihre Urkunden und Pokale. Foto: Eberhard Thomas Müller

Kottenheim. Kurz vor Weihnachten wurde es mal wieder Zeit für ein „InDaKi-Turnier“, das siebte im Jugendtreff Kottenheim. Und auch diesmal kämpften 16 junge und Junggebliebene mit und ohne Behinderung um den Dart & Kicker-Wanderpokal und jede Menge attraktive Preise. Beim Tischfußball und vor der Dartscheibe waren Geschicklichkeit und Kampfgeist gefragt. In Zweier-Teams, „Jeder gegen Jeden“, traten die Spielerinnen und Spieler gegeneinander an. Der jeweilige Partner wurde nach jeder Runde neu zugelost, was im Turnierverlauf ein Höchstmaß an Ausgeglichenheit zur Folge hatte. Jedes einzelne Spiel blieb bis zum letzten Ball bzw. bis zum letzten Wurf hart umkämpft. Denn es galt in den beiden Disziplinen, Tischfußball und Dartwerfen, Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Die seit Jahren bestehende Kooperation zwischen dem Jugendtreff Kottenheim und „Mobile Inklusive Assistenz“ (MIA) der „St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe“ (SRCAB) lief auch diesmal wieder hervorragend. Beste Unterstützung gab es von den St. Raphael-Mitarbeitern, die als Schiedsrichterin und Schiedsrichter das Turnier begleiteten. Da gab es ein großes Finale und ein spannendes Spiel um den dritten Platz.

Am Ende zeichnete Bürgermeisterin Corinna Berendt die Sieger aus: Den ersten Platz belegte Marcel Becker, der damit seinen Sieg aus dem vergangenen Jahr wiederholte. Den zweiten Platz erreichte Paul Weiß vor Daniel Welling und dem vierten Platz Luisa Igumnov, die damit den Pokal für die beste Teilnehmerin erreichte. Der Fairness-Preis ging dieses Mal an Elfriede Weinand.

„Die Wettkämpfe waren bei diesem Turnier auf besonders hohem Niveau: Knappe Ergebnisse und spannende Begegnungen ließen keinen Zweifel daran, dass der Wettkampfgeist lebendig ist,“ sagte ein Mitarbeiter bei St. Raphael und ergänzte: „Bei aller intensiven Konkurrenz kam der Spaß am gemeinsamen Spiel nie zu kurz – der wahre Geist des Wettkampfs zeigte sich in der Freude an der Begegnung.“ Alle Teilnehmenden sind sich einig: Im Jahr 2025 geht die Reise weiter – voller Elan, Begeisterung und der Hoffnung auf noch mehr spannende Momente.

Kontakt zum Jugendtreff Kottenheim: Sebastian Busch, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Burgstraße 8, E-Mail: busch-se@caritas-rma.de, Tel. (01 51) 580 520 73.

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Stolz präsentierten die Teilnehmenden des sechsten InDaKi-Turniers ihre Urkunden und Pokale. Foto: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 15:00 Uhr, veranstaltet die Feuerwehr Kottenheim ihre jährliche Abschlussübung. Dieses Jahr wird die Übung auf dem großen Schulhof abgehalten und um 15 Uhr durch das Signal eines Sirenenalarms eingeläutet.

Weiterlesen

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest