Allgemeine Berichte | 29.11.2024

Spannender Vortrag

Der Vortrag war gut besucht.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Der Klimastammtisch Ahr konnte rund 90 interessiert Zuhörende zu einem spannenden Vortrag begrüßen. Dr. Peter Klafka räumte in einem über anderthalbstündigen Rundumschlag mit gängigen Mythen und falschen Behauptungen zum Einsatz von Wärmepumpen auf und stellte diesen die tatsächlichen Fakten gegenüber. Auf verständliche und fesselnde Weise belegte er mit anschaulichen Grafiken, dass bereits unter den heutigen Preisverhältnissen die Wärmeerzeugung in Bestandsgebäuden mit den effizientesten verfügbaren Wärmepumpen rund halb so viel kostet wie mit der Verbrennung fossiler Stoffe wie Gas oder Öl.

Ein Kernelement des Vortrags war die Erklärung der Funktionsweise von Wärmepumpen. Hier lernten die Zuhörenden, dass sie alle bereits jahrelang eine Wärmepumpe nutzen: ihren Kühlschrank, bei dem die kühle Seite der Wärmepumpe zur Kühlung des Kühlschrankinneren eingesetzt wird. Nach der Veranschaulichung des Funktionsprinzips wurde ausführlich auf den allgemeinen Aufbau von Gebäudeheizungen eingegangen.

Auf der Grundlage des vermittelten Basiswissens zu Vorlauftemperatur und Heizungskennlinien wurden die sinnvollen Anpassungen im Bereich der Vorlauftemperaturen, der Aufbau von geeigneten Heizkörpern und einfachen und sinnvollen Dämmungsmaßnahmen erläutert, die den effektiven Einsatz von Wärmepumpen auch in älteren Bestandsgebäuden ermöglichen. Als Voraussetzung für den Einbau einer Wärmepumpe wurde auf die Durchführung eines „hydraulischen Abgleichs“ eingegangen, der von einer Fachfirma durchgeführt werden sollte.

Mit der Erklärung verschiedener Effizienzkennzahlen wie dem SCOP (Seasonal Coefficient Of Performance) und der JAZ (Jahres-Arbeits-Zahl) sowie deren Einordnung in die Effizienzklassen der EU-Label wurde den Zuhörenden das Rüstzeug zum der Vergleich von auf dem Markt befindlichen Wärmepumpenmodellen an die Hand gegeben.

Ergänzend dazu wurden ausführliche Handlungsanweisungen für die Ermittlung der optimalen Vorlauftemperatur für eine bestehende Heizungsanlage (unabhängig von der Art der Wärmequelle) und der Ermittlung der benötigten Wärmepumpenleistung vorgestellt.

Nach langanhaltendem Applaus wurden noch diverse Fragen aus der Zuhörerschaft beantwortet. So wurde nochmals vertieft, dass die Kombination einer Wärmepumpe mit der Stromversorgung aus einer Photovoltaikanlage und einem Pufferspeicher besonders effizient ist. So kann auch in Wintermonaten mit kurzer Sonnenscheindauer über die Mittagszeit der eigen erzeugte Strom genutzt werden, um den Pufferspeicher aufzuwärmen und die Wärme abends abzugeben

Der Vortrag war gut besucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot