Allgemeine Berichte | 17.05.2024

Spannendes Finale des Lesewettbewerbs

Der traditionelle Lesewettbewerb der Regenbogenschule Sinzig hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll das Lesen ist und wie sehr es die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt.  Quelle: Regenbogenschule Sinzig

Sinzig.Kürzlich fand das mit Spannung erwartete Finale des Lesewettbewerbs an der Regenbogenschule Sinzig statt. Die jeweils zwei besten Leserinnen und Leser der dritten und vierten Klassen hatten sich in einer beeindruckenden Vorauswahl in ihren Klassen durchgesetzt und standen nun im Finale vor einer fachkundigen Jury.

Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der Schulleitung, Lehrkräften und den externen Fachleuten Frau Fuchs, Frau Lohmer und Herrn Zimmermann, bewertete die Vorlesetechnik und Textgestaltung der jungen Leserinnen und Leser. Getrennt in die Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Klassen 3 und 4 lasen die Finalisten zwei Minuten aus einem selbst mitgebrachten Buch vor. Hierbei achtete die Jury besonders auf Betonung und Akzentuierung des Textes, was den Kindern viel abverlangte. Im Anschluss mussten die Kinder drei Minuten lang einen ihnen unbekannten Text vorlesen, was die Herausforderung noch einmal steigerte.

Die Aula der Regenbogenschule war gut gefüllt, als die große Siegerehrung begann. Eltern, Großeltern und Geschwister der lesebegeisterten Kinder waren herzlich eingeladen und sorgten für eine warme und unterstützende Atmosphäre. Herr Beck, der kommissarische Schulleiter, führte die Siegerehrung durch und lobte den Einsatz und die Leistungen der Kinder. „Es erfordert viel Mut, sich vor einem Publikum und einer Jury zu beweisen“, betonte Herr Beck. „Das Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und fördert das Vorstellungsvermögen, das kritische Denken und die Empathie, die die persönliche Entwicklung der Kinder maßgeblich beeinflusst.“

Ein besonderer Dank ging an die interne Steuergruppe der Veranstaltung um Frau Nitsche und Frau Walterscheid sowie an alle Beteiligten, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Herr Beck hob hierbei auch die Kolleginnen und Kollegen hervor, die sich um das ausgiebige Kuchenbuffet und den Kaffee gekümmert hatten, was die Veranstaltung im Anschluss der Siegerehrung zusätzlich bereicherte.

Die jeweils drei bestplatzierten Schülerinnen und Schüler des Wettbewerbs wurden mit Buchgutscheinen von Spielwaren Sauer, kleinen Sachpreisen und Urkunden geehrt, doch eine zusätzliche Belohnung lag in der Erfahrung und dem Stolz, den alle Teilnehmenden mit nach Hause nehmen konnten. Der traditionelle Lesewettbewerb der Regenbogenschule Sinzig hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll das Lesen ist und wie sehr es die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt.

Der traditionelle Lesewettbewerb der Regenbogenschule Sinzig hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll das Lesen ist und wie sehr es die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt. Quelle: Regenbogenschule Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025