Allgemeine Berichte | 23.09.2022

Löwengeburtstag

Spannung, Spiel und was zum Futtern

Spannung, Spiel und was zum Futtern

Am Vormittag des 21. Septembers herrscht so gar kein Festtagswetter im Zoo Neuwied: Die Löwenanlage liegt in trübem Dunst, und es ist herbstlich kühl. „Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem alles für die Party vorzubereiten – schließlich wird man nur einmal Eins!“ Katharina Meise, stellvertretende Revierleiterin des Raubtierreviers, ist hoch motiviert, und ergänzt: „Und da das aller Voraussicht nach der einzige Geburtstag ist, den sie hier bei uns verbringen, wollen wir den zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.“

Die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore warten im Löwenhaus zusammen mit ihren Eltern mehr oder weniger geduldig darauf, dass die Tierpfleger ihre Arbeit im Gehege beenden und sie herauslassen. Doch die lassen sich Zeit: Mit tatkräftiger Hilfe von mehreren Auszubildenden werden besondere Leckerbissen liebevoll in Kartons und Pappröhren verpackt, in Säcke gestopft oder in Spielbällen versteckt. Diese werden dann überall in der Anlage verteilt – nicht nur auf dem Boden. „Wir geben uns richtig Mühe beim Platzieren der Geschenke“, ächzt die Tierpflegerin, die auf einem Kletterbaum balanciert und einen schweren Pappkarton über Kopfhöhe zwischen den Ästen einklemmt. „So müssen die Tiere sich ihr Futter erarbeiten, und sind durch diese Herausforderung körperlich und auch geistig gut beschäftigt.“

Ein paar Minuten später sind alle Geschenke verteilt, und die Mitarbeiter verlassen das Löwengehege. Meise prüft als Verantwortliche sorgfältig, dass alle draußen sind, und schließt dann zweimal ab. „Jetzt kommt der große Moment“, sagt sie und verschwindet im Löwenhaus, von wo aus sich die schweren Metallschieber bedienen lassen, die die Innenräume vom Außengehege trennen. Sekunden später öffnen sie sich, und Kater Schröder drängt heraus, dicht gefolgt von Löwin Zari. Erst dann folgen Alore und ihre Brüder Malik und Thabo. Aber dann gibt es kein Halten mehr: Zu verlockend duftet es aus den zahlreichen Päckchen. Mutter Zari ist mit mindestens ebenso großem Appetit dabei wie ihre Sprösslinge.

„Das ist ein bisschen, wie wenn man einem Kind ein Überraschungsei schenkt“, vergleicht die Tierpflegerin. „Die Spannung und Vorfreude beim Auspacken sind mindestens genauso schön wie der leckere Inhalt. Und -da sind auch Löwen einfach typisch Katze- mit den Kartons spielen die drei Halbstarken auch gerne.“

Spannung, Spiel und was zum Futtern
Spannung, Spiel und was zum Futtern
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann