Allgemeine Berichte | 04.06.2018

Neunter Deutscher-Eck-Cup 2018 für Betriebsfußballmannschaften lässt spannende Spiele erwarten

Spannung lag in der Luft

Bei Lotto Rheinland-Pfalz wurde die Gruppenauslosung für das am 16. Juni stattfindende Fußballevent durchgeführt

Freuen sich auf das Turnier: v.li. Dirk Martin, Marie I., Walter Desch, zwei Vertreter der Caritas und Dominik Süßmeyer.TFR

Koblenz. Der Fußballverband Rheinland, Lotto Rheinland-Pfalz und die TomTom PR Agentur veranstalten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam den Deutschen-Eck-Cup für Betriebsmannschaften. Austragungsort des Turniers ist bereits zum vierten Mal das Schul- und Sportzentrum in Mülheim-Kärlich. Turnierbegin ist um 14 Uhr, das Finale wird gegen 19 Uhr beginnen. Für das leibliche Wohl wird durch die SG 200o Mühlheim-Kärlich bestens gesorgt sein.

Mit Spannung erwarteten zahlreiche Vertreter der zum 9. Deutscher-Eck-Cup gemeldeten Mannschaften die Gruppenauslosung. 24 Mannschaften sollten in sechs Gruppen durch Losentscheid eingeteilt werden. Bevor die amtierende Kirschblütenkönigin der Stadt Mühlheim-Kärlich, Marie I. die Lostrommel in Gang setzte, begrüßte Tom Theisen von der TomTom PR Agentur die Anwesenden im „Vereinsheim von Lotto-RLP“ sowie den Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland und Schirmherr des Turniers, Walter Desch und Lotto-Prokurist Dirk Martin.

Turnier für einen guten Zweck

In einer kleinen Talkrunde plauderten sie über Ursprung und Ziele des gemeinnützigen Turniers. Die Teilnahmegebühr je Mannschaft kommt als Spende in diesem Jahr der Linderung zur Kinderarmut in Rheinland-Pfalz zugute. 2017 konnte sich so die Initiative Kinderglück über 6.000 Euro freuen. Walter Desch freut sich, dass durch die finanzielle Beteiligung so viel Gutes getan werden kann.

„Dieses Turnier ist in der Zusammenfassung aller Komponenten, Fußball und auch Inklusion, eine ganz besondere Veranstaltung, auf die wir stolz sind“, so Desch. Einen besonderen Charakter bieten die Teilnahmebedingungen: jedes Team besteht aus sieben bis maximal 18 Spielerinnen und Spieler. Aber: mindestens eine Spielerin muss immer aktiv auf dem Spielfeld mitwirken!

Als denn Marie I. die ersten Lose aus der Trommel zog, wurde von den Vertretern der gemeldeten Mannschaften heftig um das Weiterkommen in den einzelnen Gruppen spekuliert. Eine besondere Freude konnte Dominik Süßmeyer von K.S. Sport und ¬Druckwerk GmbH. Vallendar der Caritas Koblenz Mannschaft machen. „Zum 100-jährigen der Caritas Koblenz haben wir uns dazu entschlossen, einen neuen Trikotsatz zu sponsern“, verkündete Süßmeyer zu Freude der Caritas Mannschaftvertreter. Zum Ende der Auslosung wurde bei erfrischenden Getränken und leckeren Speisen über die Gruppeneinteilung diskutiert.

Eins war allen Anwesenden gemeinsam: Die Vorfreude auf das Turnier am 16. Juni 2018 im Mülheim-Kärlich.

V.li. Tom Theisen, Walter Desch und Dirk Martin.

V.li. Tom Theisen, Walter Desch und Dirk Martin. Foto: Thomas Frank

Kirschblütenkönigin Marie I. bei der Auslosung.

Kirschblütenkönigin Marie I. bei der Auslosung. Foto: Thomas Frank

Freuen sich auf das Turnier: v.li. Dirk Martin, Marie I., Walter Desch, zwei Vertreter der Caritas und Dominik Süßmeyer.Fotos: TFR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
BLACK WEEK
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Sinziger Adventsmarkt
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus Weißenthurm
First Friday Anzeige Dezember
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Weihnachten in der Region / Weihnachtszauber Dachterasse
TItelseite
Gebrauchtwagenanzeige
Verkaufsoffener Sonntag 30.11.