Allgemeine Berichte | 25.06.2021

Lions Club Bad Neuenahr spendet 4.500 Euro an die DRK-Ortsvereine

Spende an die Rotkreuz-Ortsvereine im Ahrkreis

Die Mitglieder des DRK freuen sich über die Spende. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr unterstützt speziell in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung mit seinen Aktivitäten nachhaltig soziale und kulturelle Projekte. Die jüngste Spendenübergabe der Lions geht an die neun Ortsvereine in Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Breisig, Grafschaft, Niederzissen, Remagen, Sinzig, Wehr und Weibern vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler.

Seit März 2020 sind die ehrenamtlichen Helfer vom DRK im Kreis Ahrweiler in vielfältiger Form in der Pandemiehilfe tätig. Die Rotkreuzler

errichteten zu Pandemiebeginn die ersten Corona-Teststellen, leisteten im Lockdown Einkaufsdienste für Senioren und Kranke, stellten Personal für die Corona-Ambulanz und das Landesimpfzentrum, führten mit den ersten Schnelltests am Jahresende 2020 die Aktion „Sicheres Weihnachten“ durch, bewältigten in rekordverdächtiger Zeit mit mobilen Impfteams die Impfung der Bewohner der stationären Pflegeeinrichtungen sowie den Einrichtungen der Eingliederungshilfe und stellen aktuell wöchentlich dutzende Kräfte für die kommunalen Corona-Schnellteststellen. Bei allen Maßnahmen stehen die Rotkreuzler als medizinische Fachorganisation des Bevölkerungsschutzes in engem Kontakt mit der Kreisverwaltung Ahrweiler sowie weiteren Partnern, etwa den Ärzteorganisationen oder Apothekern. „Wir sind vor Ort, wenn Sie uns brauchen!“ lautet seit vielen Jahren ein Slogan des DRK im Ahrkreis. „Seit über einem Jahr füllen all unsere Mitarbeiter, ganz egal ob ehren- oder hauptamtlich tätig, diese Aussage täglich neu mit Taten. Ein Engagement zum Wohle der Mitbürger, das in der Pandemie unverzichtbar ist“, sagt DRK-Kreispräsident Achim Haag.

Über Dr. Michael Berbig, Clubmaster bei den Lions Bad Neuenahr und Vorsitzender des Ärztenetz Kreis Ahrweiler e.V., haben die Lions aus erster Hand erfahren, wie engagiert die Rotkreuzler vernetzt mit ihren Partnern zusammenarbeiten. Als Mediziner und engagierter Arzt in der Pandemiebekämpfung hat Berbig in den vergangenen Monaten immer wieder Kontakte zu den Kräften vom DRK. „Auch in der Pandemie haben wir uns innerhalb des Lions Club Bad Neuenahr immer wieder ausgetauscht. Natürlich haben wir auch, mit allen Sorgen wie unsere Mitbürger, über die Pandemie gesprochen. Dabei war es immer sehr beruhigend, von einem engagierten Lions-Mitglied zu erfahren, wie ruhig und gleichzeitig zielgerichtet die Pandemiebekämpfung im Kreis Ahrweiler angegangen wird. Angeregt durch Lionsfreund Guido Mombauer entschieden wir uns, den Rotkreuzlern mit einer Spende unsere Anerkennung auszudrücken“, sagt Joachim Freund, Präsident der Lions Bad Neuenahr.

Übergeben wurde die Spende am vergangenen Donnerstag unmittelbar vor der DRK-Kreisverbandsausschusssitzung. Der DRK-Kreisverbandsausschuss ist ein mindestens einmal im Jahr tagendes Gremium, dem einerseits Kraft Amtes die jeweiligen Vorsitzenden der DRK-Ortsvereine sowie zusätzlich jeweils ein Delegierter des jeweiligen Ortsvereins angehören. Aufgaben und Tätigkeiten eines DRK-Kreisverbandsausschusses können mit dem eines Aufsichtsrats verglichen werden. Die anwesenden Vorsitzenden und Delegierten der DRK-Ortsvereine bedankten sich bei den Lions für die Wertschätzung ihrer geleisteten Arbeit und berichteten in persönlichen Gesprächen über die jeweiligen lokalen Schwerpunkte der Rotkreuzarbeit.

Die Mitglieder des DRK freuen sich über die Spende. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#