Volksbank RheinAhrEifel unterstützt Feuerwehr in Remagen
Spende für die Anschaffung eines Wasserstaubsaugers
Remagen. Im Sommer 2020 gab es ein Starkregenereignis, bei dem größtenteils die Kernstadt Remagen betroffen war. Auch in der Fußgängerzone stand in etlichen Häusern Wasser im Keller. Alle sechs Feuerwehreinheiten der Stadt Remagen waren damals im Einsatz, um Keller auszupumpen. Die Feuerwehr verfügt zwar über zahlreiche Tauchpumpen für solche Einsätze, allerdings waren bisher die Wasserstaubsauger begrenzt, um auch noch den letzten Rest an Wasser aufsaugen zu können. Die Stadt Remagen als Träger der Feuerwehr hat in den vergangenen Jahren immer wieder Finanzmittel für die Verbesserung der Ausstattung für Einsätze nach Starkregen- oder Hochwassereinsätzen bereitgestellt.
Die Anschaffung weiterer Ausstattung wurde nun mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro durch die Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt. Hierdurch konnte ein weiterer Wasserstaubsauger beschafft werden, der zukünftig bei der Feuerwehr in Rolandswerth stationiert ist.
Am Montag hat im Beisein von Bürgermeister Björn Ingendahl und Wehrleiter Ingo Wolf die Übergabe des neuen Wassersaugers durch den Direktor des Regionalmarktes Ahr-Brohltal Thomas Theisen und der Leiterin der Zweigstelle Remagen Melanie Dreissigacker an den Einheitsführer der Feuerwehr Rolandwerth Robert Zimmermann vor der Volksbank in Remagen stattgefunden.
Bürgermeister Björn Ingendahl bedankte sich im Namen der Stadt Remagen für die Unterstützung der Volksbank RheinAhrEifel. Der Wasserstaubsauger kommt bei Einsätzen wie Starkregen oder Hochwasser allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt und bei Bedarf auch darüber hinaus zu Gute.
AB
