Eduard Bay Stiftung übergibt Scheck an stationäres Hospiz St. Thomas
Spende für ehrenamtlichen Hospizdienst

Dernbach. „Mit dieser Spende wollen wir den Einsatz der ehrenamtlich tätigen Hospizbegleiter fördern und absichern“, erläuterte Sabine Kolbe, Mitglied im Vorstand der Eduard Bay Stiftung. Sie war eigens aus Bochum angereist, um sich bei der Übergabe vor Ort das stationäre Hospiz St. Thomas anzuschauen und den Einsatz der Ehrenamtlichen kennenzulernen. Seit Mitte August werden Sterbende für ihre letzte Lebensphase aufgenommen und von Anfang an kümmern sich neben den hauptberuflichen Pflegekräften auch zehn ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospizvereins um eine fürsorgliche, würdevolle Begleitung. „Die Kosten für die umfassende Vorbereitung, für die Erstattung der Fahrten, für die Fortbildung und Supervision muss der Hospizverein aufbringen“ schilderte Katja Müller, Koordinatorin im Hospizverein. „Wir sind daher auf Spenden angewiesen“. In Namen der Ehrenamtlichen und des Vereins dankte sie der Eduard Bay Stiftung die ideelle und tatkräftige Unterstützung. Sabine Kolbe war von dem gastfreundlichen Haus beeindruckt. „Dem Hospiz täte noch ein wenig Farbe gut“, empfahl sie der stellvertretenden Einrichtungsleiterin Heidi Wachter. Allen Mitarbeiterinnen wünschte sie weiterhin viel Kraft für ihren Dienst und versprach, dass die Eduard Bay Stiftung auch künftig den Einsatz für eine gute Hospizkultur im Westerwald unterstützen werde.