Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 20.12.2017

Caritas-Projekt „Aktion Wunschbaum“ unterstützt

Spende statt Weihnachtspräsent

Bei der Spendenübergabe für den Caritas-Wunschbaum (v.l.) Andy Wershofen, Ursula Schmitten und Frank Wershofen.

Heimersheim. Zum wiederholten Male verzichtet die Firma Wershofen „Bäderstark-Heizbewusst“ aus Heimersheim auf Weihnachtspräsente für treue Kunden und spendet stattdessen für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr war es der Wunsch, an jene in der Region zu spenden, denen es nicht so gut geht. So übergaben die Brüder Andy und Frank Wershofen eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Caritas, um deren Projekt „Aktion Wunschbaum“ zu unterstützen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Auf diese Art und Weise helfen auch die Kunden der Firma Wershofen mit, jene zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen. Caritas-Mitarbeiterin Ursula Schmitten bedankte sich für die großzügige Spende, die von Andy und Frank Wershofen persönlich überbracht wurde.

Die Wunschbäume in der Caritasgeschäftsstelle Ahrweiler und in der Pfarrkirche von Altenahr erfüllen Wünsche für Menschen in Not im Wert von maximal 50 Euro, erklärte Ursula Schmitten: „Es sind alles Dinge, die die Menschen gut gebrauchen, aber selber nicht finanzieren können wie zum Beispiel Winterschuhe und Winterbekleidung, Spielzeug, Fahrkarten oder für eine ältere Frau ein Friseurbesuch.“

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Pressemitteilung Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.v.

Bei der Spendenübergabe für den Caritas-Wunschbaum (v.l.) Andy Wershofen, Ursula Schmitten und Frank Wershofen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme“ stand, besuchten 14 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück den Ortsbürgermeister Guido Galle in seinem Büro.

Weiterlesen

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert.

Weiterlesen

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Handwerkerhaus
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Räumungsverkauf
Handwerkerhaus
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige