Spenden an Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler übergeben
Kreis Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 unterstützt die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler die Kinder und Jugendlichen der betroffenen Jugendfeuerwehren im Ahrtal. Im Fokus stehen insbesondere die stark betroffenen Jugendfeuerwehrmitglieder. Für die örtlichen und betroffenen Jugendfeuerwehren konnte eine Anschubfinanzierung zur Wiederaufnahme des Regelbetriebes geleistet werden.
Dies kann nur dank der Unterstützung der Jugendfeuerwehren und Feuerwehren aus dem gesamten Bundesgebiet geleistet werden. Kürzlich erfolgten wieder zwei Spendenübergaben. Durch Vermittlung der Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler konnte eine Spende der Feuerwehr Burladingen direkt an die Jugendfeuerwehr Schuld überreicht werden. Mit diesem Betrag soll die Jugendfeuerwehrarbeit wieder forciert werden. Die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler erhielt von der Feuerwehr des Löschbezirks Oppen in der Gemeinde Beckingen ebenfalls eine stolze Spende, welche für die Jugendfeuerwehrmitglieder, die im April 2022 auf Einladung der Gemeindejugendfeuerwehr Glienicke/Nordbahn Verwendung finden soll. Den Kindern und Jugendlichen soll einmal eine Auszeit aus dem Katastrophengebiet ermöglicht werden. Eine weitere Unterstützungsmaßnahme der Feuerwehr des Löschbezirks Oppen ist bereits in Vorbereitung.
„Wir können den vielen Unterstützern aus dem gesamten Bundesgebiet nur herzlich danken. Diese Hilfe gibt uns als Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler die Möglichkeit, zielgerichtet zu helfen. Neben der Unterstützung der Jugendfeuerwehren vor Ort liegt die Unterstützung der stark betroffenen und teilweise traumatisierten Kinder und Jugendlichen im Fokus. Aber auch die Schulung der Führungskräfte innerhalb der Jugendfeuerwehren zum Erkennen von Traumata bei ihren Jugendlichen ist uns sehr wichtig. Jede Unterstützung hilft uns weiter und ganz besonders die Dauerunterstützung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hauenstein“, so der Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn und sein Stellvertreter Dieter Ferres.
