Allgemeine Berichte | 22.07.2021

Hundert Prozent der Spenden gehen an die Gesellschaft Deutsches Rotes Kreuz – DRK e.V.

Spendenlauf für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe

Foto: ©virtualrunners

Region. Der Laufeventveranstalter VirtualRunners möchte mit einem außerplanmäßigen Lauf vom 30.07 bis zum 01.08.2021, Spenden für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Deutschland sammeln. Dabei geht das gesamte Startgeld in Höhe von 20 EUR an die Gesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes – DRK e.V., zur Unterstützung für die Hochwasserregionen. Binnen 48 Stunden haben sich mehr als 400 Teilnehmer zum Lauf angemeldet, wodurch bereits jetzt über 8000 Euro an Spendengeld zur Unterstützung bereitgestellt werden. „Die Community der VirtualRunners steht seit jeher für Zusammenhalt und Unterstützung derer, die in Not sind. Aus diesem Grund sind wir sehr stolz, dass der Vorschlag für diesen Lauf direkt von unseren aktiven Läufern kam, um so die Betroffenen der Flutkatastrophe zu unterstützen“, sagt Gründer von VirtualRunners, Kishor Sridhar. Neben der Teilnahme am Lauf selbst, kann bei jedem Lauf im Bezahlvorgang eine zusätzliche Spende für das DRK zur Hochwasserkatastrophe abgegeben werden. „Im Vordergrund steht das wir uns als Gemeinschaft unterstützen – hierbei kommt es nicht auf die schnellste Laufzeit an. Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit unser Community Menschen in einer Notlage helfen“, so weiter, Kishor Sridhar. Ab sofort kann sich jeder zum Spendenlauf für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe anmelden. Anders als bei den bisherigen VirtualRunners Läufen ist dieser Lauf ohne Medaille und Lauf-T-Shirt, da die Gelder zu 100 Prozent an das DRK fließen sollen. Der Lauf kann auf der ganzen Welt absolviert werden und ganz einfach per Laufapp- oder -Uhr aufgezeichnet werden. Gelaufen werden können die Distanzen von 3, 5 und 10 Kilometern. Im Vordergrund steht aber, dass den Betroffenen geholfen wird. „Mit diesem Lauf möchten wir einen kleinen Teil dazu beitragen, den Menschen in den vom Hochwasser-betroffenen Regionen auf finanziellem Weg zu helfen. Zudem möchten wir all denjenigen danken, die sich bisher für die Opfer der Katastrophe eingesetzt haben und gemeinsam mit der Laufcommunity ein Zeichen setzen, dass wir die Menschen und Helfer nicht alleine lassen möchten“, sagt Kishor Sridhar, Gründer von VirtualRunners.Pressemitteilung Virtual Runners

Foto: ©virtualrunners

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung