Allgemeine Berichte | 31.08.2018

Bewohner*innen vom AWO-Seniorenzentrum Sterngarten hoffen auf weitere Unterstützung

Spendensammlung für Massagesessel gut angelaufen

Erna Bell wäre mehr als froh, wenn das mit der endgültigen Anschaffung des Massagesesselsklappen würde. Sie freut sich jeden Tag auf diese Möglichkeit der körperlichenEntspannung und der damit verbundenen Ruhe.Foto: Privat

Mayen. Noch kann Bewohnervertreter Karl-Heinz Ortmann seinen Mitbewohnerinnen nicht den Verbleib des Massagesessels verkünden.

Doch er ist guter Dinge, denn auf dem Spendenkonto sind seit dem ersten Aufruf bereits viele kleine und größere Beträge eingegangen. Das nicht zu übersehende rote Sparschwein in der blauen Ecke des Foyers wurde auch schon gut gefüttert. So kann Stand heute gesagt werden, dass die „halbe Miete“ drin ist.

Froh wäre auch Erna Bell (im Bild), wenn das mit der endgültigen Anschaffung des Massagesessels klappen würde. Wie viele ihrer Mitbewohner*innen nutzt sie ihn täglich mindestens einmal zur körperlichen Entspannung und der damit verbundenen Ruhe. „Es tut meinem Rücken so gut und ist so einfach. Ich möchte den Sessel nicht mehr missen“, sagt die 89-Jährige. Und während sie die Massage genießt, treffen oft weitere Bewohner und Besucher in der gemütlichen Ecke des Foyers ein und es ergibt sich eine unterhaltsame Runde. So hat er ganz nebenbei auch eine soziale Funktion in der Einrichtung des AWO-Bezirksbandes Rheinland e.V.

„Auch oder besonders im Namen unserer Bewohnerinnen und Bewohner bedanken wir uns herzlich bei den bisherigen Spendern für die Unterstützung bei dieser sinnvollen Anschaffung“, betont Hans-Werner Thomalla vom Sozialdienst im AWO Seniorenzentrum Sterngarten .

Hoffen auf weitere Spenden:

Unter der Angabe „Massagesessel“ könnetn weiterhin Spenden auf das Konto des AWO-Seniorenzentrums mit der IBAN DE93 5776 1591 0015 8975 01 eingezahlt werden. Wir freuen uns über jeden Beitrag und hoffen, bald die frohe Kunde verbreiten zu können: „Der Massagesessel bleibt im Sterngarten!“

Erna Bell wäre mehr als froh, wenn das mit der endgültigen Anschaffung des Massagesessels klappen würde. Sie freut sich jeden Tag auf diese Möglichkeit der körperlichen Entspannung und der damit verbundenen Ruhe. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Anzeige Lagerverkauf
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim