Bewohner*innen vom AWO-Seniorenzentrum Sterngarten hoffen auf weitere Unterstützung
Spendensammlung für Massagesessel gut angelaufen

Mayen. Noch kann Bewohnervertreter Karl-Heinz Ortmann seinen Mitbewohnerinnen nicht den Verbleib des Massagesessels verkünden.
Doch er ist guter Dinge, denn auf dem Spendenkonto sind seit dem ersten Aufruf bereits viele kleine und größere Beträge eingegangen. Das nicht zu übersehende rote Sparschwein in der blauen Ecke des Foyers wurde auch schon gut gefüttert. So kann Stand heute gesagt werden, dass die „halbe Miete“ drin ist.
Froh wäre auch Erna Bell (im Bild), wenn das mit der endgültigen Anschaffung des Massagesessels klappen würde. Wie viele ihrer Mitbewohner*innen nutzt sie ihn täglich mindestens einmal zur körperlichen Entspannung und der damit verbundenen Ruhe. „Es tut meinem Rücken so gut und ist so einfach. Ich möchte den Sessel nicht mehr missen“, sagt die 89-Jährige. Und während sie die Massage genießt, treffen oft weitere Bewohner und Besucher in der gemütlichen Ecke des Foyers ein und es ergibt sich eine unterhaltsame Runde. So hat er ganz nebenbei auch eine soziale Funktion in der Einrichtung des AWO-Bezirksbandes Rheinland e.V.
„Auch oder besonders im Namen unserer Bewohnerinnen und Bewohner bedanken wir uns herzlich bei den bisherigen Spendern für die Unterstützung bei dieser sinnvollen Anschaffung“, betont Hans-Werner Thomalla vom Sozialdienst im AWO Seniorenzentrum Sterngarten .
Hoffen auf weitere Spenden:
Unter der Angabe „Massagesessel“ könnetn weiterhin Spenden auf das Konto des AWO-Seniorenzentrums mit der IBAN DE93 5776 1591 0015 8975 01 eingezahlt werden. Wir freuen uns über jeden Beitrag und hoffen, bald die frohe Kunde verbreiten zu können: „Der Massagesessel bleibt im Sterngarten!“