Spendenübergabe an den Orgelförderverein in Weißenthurm
Sparkasse Koblenz fördert großzügig die Restaurierung der Weißenthurmer Klais-Orgel

Weißenthurm. Über 110 Jahre ist es nun her, dass die Weißenthurmer Klais-Orgel an Weihnachten zum ersten Mal erklang. Damals starteten einige junge Männer der kath. Pfarrgemeinde in Weißenthurm eine Spendensammlung. Gemeindemitglieder, Gewerbetreibende und Menschen aus den Nachbarorten spendeten Geld, damit für die neue Kirche der Bau einer adäquaten Orgel beauftragt werden konnte. Bereits Weihnachten 1910 konnte die Orgel die Gottesdienstbesucher mit ihren Klängen erfreuen.
Hundert Jahre später sieht das schon ganz anders aus. Der Orgel sind keine Klänge mehr zu entlocken, das Geld für die Instandsetzung muss erst noch besorgt werden. Aber auch hier sind es wieder engagierte Weißenthurmer Gemeindemitglieder, die sich aufmachen, das Geld für eine Restaurierung zu besorgen. 2013 gründete sich hierfür der Orgelförderverein.
Die Sparkasse Koblenz ist eng mit unserer Region verbunden, auch mit Weißenthurm. Die Förderung kultureller und denkmalpflegerischer Projekte ist mehr als eine Selbstverständlichkeit. So hilft man den Menschen in der Region und den Kulturschaffenden vor Ort. Die ehemalige Leiterin der Weißenthumer Geschäftsstelle, Someie Weiler und ihr Team übergaben eine großzügige Spende. Denn die Sparkasse unterstützt gerne kulturelle Projekte.
„Als Sparkasse sei man eben in der Region verankert und nah bei den Menschen“ so Frau Weiler. Weiter meint sie: „Wir stellen uns den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dabei wollen wir weder die Menschen vor Ort aus dem Blick verlieren noch wollen wir, dass die Leistungen vergangener Zeiten verloren gehen. Deshalb unterstützen wir gerne die Restaurierung eines historischen Musikinstruments.“ Frau Weiler wurde vor kurzem durch Herrn Thorsten Escher abgelöst, der sich genauso für die regionalen Herausforderungen einsetzen wird.
Der 2013 gegründete Orgelförderverein hat das Ziel, die nicht mehr funktionstüchtige Orgel in der Pfarrkirche zu restaurieren. Eine Restaurierung ist durch die Wiederverwendung des vorhandenen Materials wesentlich kostengünstiger als ein Neubau.
Heute konnte das Team der Sparkasse Weißenthurm einmal eine Spende in Höhe von 10.000 Euro übergeben. Zwar wegen Corona auf Abstand, im Herzen aber dem Orgelförderverein sehr nahe.
Außerdem unterstützt die Sparkasse durch die „Spendenplattform Heimatlieben“ die Restaurierung der Weißenthurm Klais-Orgel mit 20.000 Euro. Äußerst dankbar mit einem herzlichen „Vergelt´s Gott“ nahm der Vorstand des Orgelfördervereins, vertreten durch Pia Zeyen (1.Vorsitzende), Udo Weber (Kassierer und Schriftführer), Susanne Fuß (Beisitzerin OFV) Werner Schumacher (Beisitzer OFV und Verwaltungsratsvorsitzender der Pfarrei Weißenthurm), Gisela Höfer (Pfarrgemeinderatsvorsitzende) den Spendenscheck entgegen.
Die Spende kommt genau richtig, will man doch im Sommer 2022 mit der Restaurierung beginnen. Voraussetzung ist allerdings, dass 300.000 Euro als Startkapital nachgewiesen werden können. Mit den beiden Spenden der Sparkasse verfügt der Verein mittlerweile über 200.000 Euro.
Das reicht natürlich noch nicht und so müssen wohl noch ein paar Klinken geputzt werden.
Pressemitteilung
der Sparkasse Koblenz und
des Orgelfördervereins
Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm e. V.