Allgemeine Berichte | 28.07.2023

Kita Arche Noah: Eine Woche Abenteuer auf der Entdeckerinsel

Spiel, Spaß und Entdeckungen

Ein kreatives Highlight der Woche war das Bemalen von Tannenzapfen, aus denen sie ein wunderschönes Kunstwerk schufen. Foto: Anja Maier

Kettig. Ein ganzer Haufen Abenteuer und Freude erwartete die Kinder der Kita Arche Noah in Kettig während ihrer Woche auf der „Entdeckerinsel“. Die Entdeckerinsel ist ein natürlich belassenes Gartengrundstück in der Nähe der Kita, das mit einem umgebauten alten Bauwagen und unberührter Natur aufwartet. Für 25 Kinder der Kita bot sich hier die einmalige Chance, eine ganze Woche lang nach Herzenslust zu spielen, toben, matschen, klettern und Neues zu entdecken.

Ab 7 Uhr morgens durften die jungen Entdecker, ausgestattet mit prall gefüllten Rucksäcken, die Insel erobern. Hier konnten sie den ganzen Tag nach ihren Wünschen gestalten. Mit Gießkannen füllten sie das Matschloch mit Wasser aus dem nahegelegenen Kettiger-Bach. Ein kreatives Highlight der Woche war das Bemalen von Tannenzapfen, aus denen sie ein wunderschönes Kunstwerk schufen, das nun die Eingangshalle der Kita ziert. Gegen 12.30 Uhr machte sich ein Teil der Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen und einem Bollerwagen auf den Weg, um das Mittagessen aus der Kita abzuholen. Währenddessen nutzten die anderen die Gelegenheit, sich die Hände zu waschen und sich einen Platz an den Tischen auf der Wiese zu sichern. Draußen schmeckte das Essen einfach noch viel besser! Nach dem Mittagessen blieb noch genug Zeit zum Spielen, bevor alle um 14 Uhr wieder in die Kita zurückkehrten.

Für die Erzieherinnen und Erzieher sowie die Kinder war es eine Woche voller spannender Ereignisse und neuer Entdeckungen. Unser Dank gilt dem Elternausschuss, der sich fleißig um die Pflege des Rasens gekümmert hat, und unserem Förderverein, der uns immer unterstützt, wenn Dinge angeschafft oder repariert werden müssen.

BA

Ein kreatives Highlight der Woche war das Bemalen von Tannenzapfen, aus denen sie ein wunderschönes Kunstwerk schufen. Foto: Anja Maier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Pelllets
Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025