Allgemeine Berichte | 24.09.2025

„Der Verein, der jeden bewegt“ – das Motto des TuS Dierdorf

Spiel, Spaß und gute Laune beim Vereins- und Familientag

Alle Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß beim Vereins- und Familientag des TuS Dierdorf.  Foto: privat

Dierdorf. „Der Verein, der jeden bewegt“ – das Motto des TuS Dierdorf fand sich auch beim Vereins- und Familientag wieder, der in dieser Form 2025 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Trotz des eher durchwachsenen Wetters wurde der Tag sportlich und insgesamt ein voller Erfolg.

So wurde die Vereinsolympiade kurzfristig in die Sporthalle verlegt und bot bei unterschiedlichen Stationen für die rund 130 Teilnehmenden Spiel, Spaß und Spannung. Groß und Klein kamen voll auf ihre Kosten – egal, ob bei der Abnahme des Sportabzeichens, dem vielfältigen Spiel- und Bewegungsangebot sowie dem Dschungel-Parcours mit verbundenen Augen. Nach erfolgreicher Absolvierung der einzelnen Stationen gab es jeweils einen Eintrag auf dem Laufzettel der Vereinsolympiade.

Am Ende des Tages meisterten alle die Herausforderungen bravourös und durften sich über ihre Medaille als Belohnung freuen. Bei Gegrilltem und dem reichhaltigen Salatbuffet konnte dann der gemeinsame Vereinstag bei guten Gesprächen und weiteren Spielen ausklingen.

Der TuS Dierdorf bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei der Firma SOPREMA GmbH, der Sparkasse Neuwied und der Westerwald Bank, die den Vereins- und Familientag als Sponsoren unterstützt haben. Außerdem freuten sich die Vereinsvertreterinnen und -vertreter sehr über den Besuch des Stadtbürgermeisters, Ulrich Schreiber, sowie des VG-Bürgermeisters, Manuel Seiler, die bei der Veranstaltung ebenfalls vorbeischauten. Auch hier ein herzlicher Dank für die Unterstützung.

Alle Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß beim Vereins- und Familientag des TuS Dierdorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Tag des Bades 2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Andernach. Vor Kurzem besuchten die Klassen der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Berufsbildenden Schule Andernach die vocatium in Koblenz. Die vocatium ist eine Fachmesse und informiert rund um die Themen Ausbildung und Studium. Sie fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Ganze Seite Remagen