Allgemeine Berichte | 15.11.2016

Erstes Swin-Golf Charity-Turnier am Neuen Maarhof

Spielen für eine Herzenssache

1755 Euro kamen für die Stiftung „Giving Back“ zusammen

Übergabe des Schecks an die Vertreter der Carglass-Stiftung „Giving back“, v.l.: Jean-Pierre Filippini (Geschäftsführer), Rolf Blaschke (Haustechniker), Mirko Schüssler (Manager Pesonalmarketing).privat

Niederdürenbach. Vor Kurzem fand auf der Swin-Golf Anlage am Neuen Maarhof das erste Swin-Golf Charity-Turnier statt. Organisiert wurde es durch Rolf Blaschke, Mitglied des Swingolf-Clubs Brohltal e.V., mit tatkräftiger Unterstützung der Betreiberfamilie Bonn/Dahm.

Die Idee des Charity-Turniers kam Rolf Blaschke, weil er als Mitarbeiter von Carglass deren Stiftung „Giving back“ unterstützen wollte.

Es wurden sagenhafte 1755 Euro erspielt und gespendet. Der Betrag kam zusammen durch die von den Platzbetreibern des Neuen Maarhofs Elke Dahm und Benedict Bonn gespendeten Startgelder, durch zahlreiche Spenden von Swin-Golfern und Swingolf-Vereinen, der Verbandsgemeinde Brohltal, der Gemeinden Oberdürenbach und Niederdürenbach. Der Erlös einer Tombola trug ebenfalls nicht unerheblich zum tollen Ergebnis bei.

Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen Unternehmen und Einzelpersonen, die dazu beitrugen, dass die Tombola mit vielen tollen Preisen lockte.

Die Swingolfer reisten aus allen Teilen Deutschlands an - für die Herzenssache war ihnen kein Weg zu weit.

Pressemitteilung

Swingolf-Club Brohltal e.V.

Übergabe des Schecks an die Vertreter der Carglass-Stiftung „Giving back“, v.l.: Jean-Pierre Filippini (Geschäftsführer), Rolf Blaschke (Haustechniker), Mirko Schüssler (Manager Pesonalmarketing).Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter dem Motto „Wer ist Jesus?“ bietet der Pastorale Raum Koblenz ab Mittwoch, 1. Oktober eine Gesprächsreihe mit vier Abenden zu dem Mann aus Nazaret an. Weitere Termine sind 15. und 22. Oktober sowie 5. November, jeweils 19 - 20.30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz, Löhrrondell 1a.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Weinherbst 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf