Allgemeine Berichte | 22.04.2022

SV Kripp veranstaltet die erste „Osteraktion“

Spielen, toben, Eier suchen

Beim Sackhüpfen konnten sich die Kinder richtig austoben.  Foto: privat

Kripp. Am Gründonnerstag fand bei schönstem Wetter die erste „Osteraktion“ der Abteilung „Kinderturnen“ des SV Kripp statt. Etwa 70 Kinder folgten mit ihren Eltern der Einladung in den Sportpark „Am Querweg“.

Marc Göttlicher, der 2. Vorsitzende des Sportvereins, begrüßte kurz nach 15 Uhr alle kleinen und großen Gäste. Gleich danach stürmten die Kinder zur „Osterhasensuche“, diese wurden zuvor von Abteilungsleiterin Marieke Göttlicher und ihrem Team, bestehend aus ÜbungsleiterInnen der Turnabteilung sowie weiteren freiwilligen HelferInnen, versteckt. Im Anschluss ging es nacheinander zu einer von sechs verschiedenen Spiel-Stationen. Es musste entweder etwas gebastelt oder eine sportliche Fähigkeit unter Beweis gestellt werden. Geschicklichkeit war sowohl beim Basteln als auch beim Eierlaufen, Sackhüpfen oder Kegeln gefragt.

Während sich die Kinder tapfer allen Aufgaben stellten und eine Herausforderung nach der anderen meisterten, schauten die Eltern begeistert zu und tauschten sich in lockerer Atmosphäre aus. Fürs leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt.

Nachdem die Kinder alle Stationen erfolgreich absolviert haben, gab es – gewissermaßen zur Belohnung – und zum Abschluss der Veranstaltung, die sich gegen 17 Uhr dem Ende neigte, noch ein Osterei für jedes Kind.

Kinder, Eltern, ÜbungsleiterInnen und HelferInnen waren sich einig, dass die erste „Osteraktion“ nicht die letzte sein wird und dass der Nachmittag rundum gelungen und kurzweilig war. Wer Lust hat, die nächste Veranstaltung dieser Art oder auch die Abteilung „Kinderturnen“ insgesamt zu unterstützen, kann sich gerne jederzeit per E-Mail bei Marieke Göttlicher melden, kinderturnen@sv-kripp.de.

Beim Sackhüpfen konnten sich die Kinder richtig austoben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Lützel. Die Ukrainian Community Koblenz e.V. ruft am 29. November um 11:30 Uhr zur großen Aufräumaktion „Toloka in Koblenz-Lützel“ auf.

Weiterlesen

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick