Allgemeine Berichte | 07.12.2017

Sprachkurse der Volkshochschule der Stadt Sinzig

Sprachen lernen leicht gemacht

Sinzig. Neue Sprachkurse an der Volkshochschule der Stadt Sinzig.

Englisch Grundkurs III

Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen der englischen Sprache. Es werden die Grundlagen für das Englischsprechen im Urlaub, zu Hause oder einfach so zum Spaß geschaffen. Die Teilnehmer lernen, besser zu verstehen, selbst mehr sprechen zu können und Alltagssituationen, ohne Stress zu meistern.

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen des ersten Lehrabschnittes (Herbst) und Interessenten mit entsprechenden Vorkenntnissen.

Der Kurs 030, unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Dienstag, 23. Januar von 18 bis 19.30 Uhr - elf Termine - in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 16. Januar.

Englisch für Wiedereinsteiger

Alle, die einige Jahre Englisch gelernt haben, aber trotzdem manches nicht verstehen und denen häufig die richtigen Worte fehlen, können ihre „eingerosteten“ Kenntnisse stressfrei wieder auffrischen. Der Kurs verbessert den Wortschatz und füllt Lücken in der Grammatik. So lernen Kursteilnehmer, Standardsituationen besser zu meistern: Im persönlichen Gespräch, am Telefon, in E-Mails oder Briefen. Der Kurs eignet sich auch für Berufstätige und macht fit für einen Wiedereinstieg.

Der Kurs 032, unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Dienstag, 23. Januar von 19.30 bis 21 Uhr - elf Termine - in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist Dienstag, 16. Januar.

English Intermediate Course

„In this course you can practise language skills which will enable you to perform competently in a variety of everyday situations in the English-speaking world. It will help you to develop your vocabulary, help you to speak more fluently and perfect your grammar. And we will have a lot of fun, too!“

Der Kurs 034 - 2. Lehrabschnitt, unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Mittwoch, 24. Januar von 10.30 bis 12 Uhr - elf 11 Termine - im Jugendhaus HOT statt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 17. Januar.

English Extra Course

„Are you an (upper) intermediate student? Do you just want to come and talk? Do you want to improve your listening and reading skills? Do you want to develop your vocabulary? If you have answered yes to any of these questions, then this course is meant for you!“

Der Kurs 036 - 2. Lehrabschnitt, unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Mittwoch, 24. Januar von 9 bis 10.30 Uhr - elf Termine - im Jugendhaus HOT statt. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 17. Januar.

Französisch Grundkurs

Wer schon immer fand, Französisch sei eine wunderschöne Sprache und seinen Urlaub gerne in französischsprachigen Ländern verbringt oder Kontakte mit Franzosen hat, ist in diesem Kurs genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmer eignen sich die Grundkenntnisse der französischen Sprache an und lernen mit einfachen Worten in alltäglichen Situationen zu bestehen.

Der Kurs 038, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, 18. Januar von 18 bis 19.30 Uhr - 16 Termine - in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 11. Januar.

Cours de Conversation

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit soliden Vorkenntnissen in Französisch - sechs Jahre VHS beziehungsweise entsprechendes Niveau. Die Themen werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt und ausgehend von französischen Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Chansons, Videofilmen und so weiter soll in ungezwungenen Gesprächen der aktive Sprachgebrauch gefördert werden.

Der Kurs 040, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, 18. Januar von 19.30 bis 21 Uhr - 16 Termine - in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 11. Januar.

Spanisch für Anfänger

Spanisch ist eine so schöne Sprache: temperamentvoll, charismatisch, wohlklingend und eine der am meisten verbreiteten Kultursprachen. Für diesen Kurs brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Das Lernziel ist die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten in den wichtigsten Alltagssituationen, dabei werden die Teilnehmer vieles über die Landeskunde verschiedener spanisch sprechender Länder erfahren. Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer des Herbst-Kurses und Interessenten mit entsprechenden Vorkenntnissen.

Der Kurs 043, unter der Leitung von Michael Zauels, findet ab dem Donnerstag, 18. Januar von 19 bis 20.30 Uhr - 16 Termine - in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 11. Januar.

Spanisch Konversation

In diesem Konversationskurs Spanisch liegt der Schwerpunkt auf dem gesprochenen Wort. Sprechhemmungen sollen abgebaut werden.

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit soliden Vorkenntnissen in Spanisch. Die Themen werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt und ausgehend von Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Chansons, Videofilmen und so weiter soll in ungezwungenen Gesprächen der aktive Sprachgebrauch gefördert werden. Die Teilnehmer lernen, sich sprachlich entspannt im Alltag zu bewegen: sei es beim Einkaufen, beim Arzt oder Frisör, in der Kommunikation mit spanischen Muttersprachlern oder Freizeit-Aktivitäten.

Der Kurs 045, unter der Leitung von Liliana Decker, findet ab Dienstag, 16. Januar von 19 bis 20.30 Uhr - acht Termine - in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 9. Januar.

Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Interessierte bei der Volkshochschule in Sinzig unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Die sind Teilnehmerzahlen begrenzt.

Wer Interesse an einer Kursleitertätigkeit an der Volkshochschule Sinzig hat, schickt seine Bewerbung mit Lebenslauf und einem Kurskonzept an E-Mail: vhs@sinzig.de oder an die Geschäftsstelle, Kirchplatz 5 in Sinzig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Mitgliederwerbung
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Adventsmarkt in Sinzig