Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Trotz Bauarbeiten: Mayener Innenstadt bleibt gut erreichbar

Stadt Mayen führt Gratis-Parken am Samstag ein

Trotz Baustellen komfortabel in der Mayener Innenstadt einkaufen. Grafik: Stadt Mayen

Mayen. Einkaufen in der Innenstadt bleibt auch während der laufenden Bauarbeiten komfortabel: Die Stadt Mayen macht den Weg frei für entspannte Shoppingtouren – mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahme: Samstags parken Bürgerinnen und Bürger ab sofort kostenfrei auf den Parkplätzen P3 und P4 (Im Hombrich und Im Keutel). Dieses Angebot gilt bis einschließlich September und soll die Innenstadt als attraktiven Einkaufsstandort stärken – trotz einiger notwendiger Baumaßnahmen.

Mehr Komfort für Kunden

Ob frische Produkte vom Wochenmarkt, ein Bummel durch die Geschäfte oder ein Besuch im Café: Wer an Samstagen in die Mayener Innenstadt kommt, profitiert nun doppelt – von kurzen Wegen und kostenloser Parkmöglichkeit. Einfach auf P3 oder P4 parken, Quittung mitnehmen und bei einem Einkauf in einem teilnehmenden Geschäft vorzeigen – die Parkgebühren werden direkt erstattet. So bleibt mehr Zeit und Geld für das Wesentliche: den Einkauf und die Unterstützung des lokalen Einzelhandels.

Gut informiert trotz Baustellen

Derzeit wird an mehreren Stellen in Mayen gebaut – unter anderem am Wasserpförtchen und in der Kehriger Straße. Auch die Arbeiten an der Polcher Straße stehen bevor. Dennoch tut sich etwas in Sachen Zugänglichkeit: Die Baustelle an der Bürresheimer Straße konnte kürzlich abgeschlossen werden, sodass eine wichtige Durchfahrtsstraße wieder frei ist.

Um alle Besucherinnen und Besucher möglichst frühzeitig zu informieren, setzt die Stadt auf eine transparente Kommunikation und gezielte Verkehrslenkung. Zusätzlich wird in der Polcher Straße eine großflächige Plakatwand installiert, die auf alle verfügbaren Parkmöglichkeiten in Innenstadtnähe hinweist.

Starke Unterstützung für den lokalen Handel

Die Wirtschaftsförderung der Stadt und die MY-Gemeinschaft arbeiten eng mit den Händlerinnen und Händlern zusammen, um die Maßnahmen möglichst einfach und wirksam umzusetzen. Die komplette Rückerstattung der Parkgebühren übernimmt die Stadt – unkompliziert und unbürokratisch.

Fazit: Einkaufen lohnt sich – samstags ganz besonders!

Trotz Baumaßnahmen bleibt die Innenstadt von Mayen ein lohnendes Ziel. Mit der kostenlosen Parkregelung an Samstagen macht die Stadt den Weg frei für alle, die lokal einkaufen und genießen möchten.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Trotz Baustellen komfortabel in der Mayener Innenstadt einkaufen. Grafik: Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovatives aus Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf