Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Stadtbürgermeister beim Weihnachtsfrühstück

Stadtbürgermister Marcel Caspers (re.) begrüßte beim Weihnachtsfrühstück des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ die Leiterin des DRK-Stützpunktes Julia Bodenbach (li.).  Foto: Astrid Zens, DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Bad Breisig. Ein liebevoll gedeckter Tisch, Kerzenschein und Plätzchenduft – so begann der Morgen für rund 20 Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ am Mittwoch, den 18. Dezember 2024. Zur Einstimmung auf Heiligabend und die Feiertage hatte Julia Bodenbach, Leiterin des DRK-Betreuungsstützpunkts im Weißen Ross, ein festliches Frühstück organisiert.

Da die Mehrzahl der Rentnerinnen und Rentner nicht an der der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Bad Breisig am Nachmittag teilnehmen konnte, besuchte Stadtbürgermeister Marcel Caspers das Frühstück. Bei Brötchen, Rührei, Lachs und noch vielen weiteren Leckereien nahm er sich viel Zeit für persönliche Gespräche und tauschte sich mit den Teilnehmenden aus. Zur großen Freude der Bewohnerinnen und Bewohner hatte er für alle ein kleines, liebevoll verpacktes Weihnachtspräsent dabei. Auch nahm er das Weihnachtsfrühstück im „Weißen Ross“ zum Anlass, Julia Bodenbach zu begrüßen, die seit Anfang dieses Jahres den DRK-Betreuungsstützpunkt leitet.

Die Atmosphäre im Mehrzweckraum des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ war besinnlich und auch fröhlich. Neben liebevoller Deko sorgten Kerzen und natürlich auch Weihnachtslieder für eine festliche Stimmung. Die bekannten Melodien luden zum Mitsingen ein. Die Anwesenden waren sehr textsicher und schwelgten in Erinnerungen an frühere Weihnachtsfeste. Es war ihnen anzusehen, wie wohl sie sich fühlten und wie dankbar sie für das festliche Frühstück sowie den Besuch des Stadtbürgermeisters waren.

Stadtbürgermister Marcel Caspers (re.) begrüßte beim Weihnachtsfrühstück des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ die Leiterin des DRK-Stützpunktes Julia Bodenbach (li.). Foto: Astrid Zens, DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick