Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Rekordbeteiligung bringt 88 Tonnen CO2-Ersparnis

Stadtradeln 2025: Koblenz erzielt Rekordergebnisse

An ausgewählten Stellen in der Stadt wiesen mehrere Kreidepiktogramme auf die STADTRADELN-Kampagne hin, die mit Rekordergebnissen zu Ende ging. Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich

Koblenz. Die STADTRADELN-Kampagne 2025 in Koblenz endete mit neuen Rekordwerten in allen Kategorien. In den drei Wochen, in denen Alltags- und Freizeitkilometer mit dem Fahrrad gesammelt wurden, radelten 2.860 Teilnehmende in 132 Teams insgesamt 536.110 Kilometer. Dies entspricht etwa 500 mehr Aktiven und rund 75.000 Kilometern mehr als im Vorjahr. Dadurch konnten umgerechnet rund 88 Tonnen CO2 vermieden werden.

Das Siegerteam stellte der Koblenzer Fahrradhersteller Canyon Bicycles, das sich auf den letzten Metern knapp gegen die Schulgemeinschaft des Gymnasiums auf dem Asterstein und die Stadtverwaltung Koblenz durchsetzte. Hervorzuheben ist auch die deutliche Steigerung des Teams Debeka, das nur knapp das Treppchen verfehlte und den vierten Rang belegte.

In der Sonderkategorie „SCHULRADELN“ konnten enorme Zuwächse verzeichnet werden. An 20 Schulen – im Vorjahr waren es 13 – radelten fast 1.000 Teilnehmende insgesamt rund 150.000 Kilometer, eine Steigerung von über 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit 300 Radfahrenden stellte das Gymnasium auf dem Asterstein erneut das stärkste Team und erhielt den Wanderpokal für die fahrradaktivste Koblenzer Schule sowie eine Geldzuwendung für ein ökologisches Projekt, gestiftet vom Verein Klimaschutz e.V. Ebenfalls deutlich steigern konnten sich die Integrierte Gesamtschule Koblenz und das Eichendorff-Gymnasium, die die Plätze zwei und drei belegten.

Auch in der Sonderwertung für Parlamentarier*innen zeichnete sich eine positive Entwicklung ab: 16 Ratsmitglieder – zehn mehr als 2024 – radelten über 3.000 Kilometer für das Klima und eine Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur.

Oberbürgermeister David Langner und Ralph Emmerich, Koordinator der Kampagne und Mitarbeiter des Radteams der Stadt Koblenz, äußerten Dank für das große Engagement der Teilnehmenden in den vergangenen Wochen. Die deutlich höhere Beteiligung und die herausragenden Ergebnisse zeigen, dass der Radverkehr in Koblenz immer stärker an Bedeutung gewinnt. Zugleich wird betont, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger auch nach der Kampagne das Fahrrad für ihre täglichen Wege nutzen sollten. Mehr Radverkehr bedeutet weniger Schadstoffe, weniger Lärm, geringeren Flächenverbrauch in der Stadt sowie mehr Bewegung und Gesundheit für jede Einzelne und jeden Einzelnen.

Alle Ergebnisse sind unter www.stadtradeln.de/koblenz veröffentlicht. Die Ehrung der besten Teams in den verschiedenen Größenkategorien wird voraussichtlich im November stattfinden. Darüber hinaus gilt der Dank den großzügigen lokalen Förderern der Kampagne, die Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro für Verlosung und Ehrung der Teams bereitgestellt haben. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung wurden bereits per E-Mail benachrichtigt. BA

An ausgewählten Stellen in der Stadt wiesen mehrere Kreidepiktogramme auf die STADTRADELN-Kampagne hin, die mit Rekordergebnissen zu Ende ging. Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, fand auf dem Koblenzer Zentralplatz der gemeinsame Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ statt. Der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West hatten eingeladen und viele folgten dem Aufruf:

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Weltkindertag wurde die Kita St. Viktor in Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz zum bunten Festplatz voller Freude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Liebe und Geborgenheit – und vor allem auf eine Stimme“ feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein fröhliches Fest, das die Werte der Kita lebendig werden ließ.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Feierlicher Quartalsappell am ZOpKomBw

Ein Zentrum zwischen Verabschiedung und Neuanfang

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen im Bereich der Vorlandbrücken

Raiffeisenbrücke Neuwied - Aktueller Sachstand

Neuwied. Die seit dem 15. September 2025 laufenden Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen beider Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten planmäßig voran. Die Maßnahme wird auch weiterhin größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr umgesetzt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart