
Am 26.05.2025
Allgemeine BerichteFranzösischkurse der Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen auf Tagesexkursion nach Belgien
Stadtrallye in Liège begeistert junge Sprachlernende aus Mayen
Mayen. Am vergangenen Freitag versammelten sich die Französischkurse der Klassen 7 bis 10 der Schule pünktlich um 7.30 Uhr am Schultor – ausgestattet mit Rucksäcken, gespannter Vorfreude und bereit für ein kleines Abenteuer jenseits der deutschen Grenze. Ziel des Tagesausflugs war die belgische Stadt Liège.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrerinnen Frau Cihlars, Frau Wittker und Frau Bauer. Nach einer knapp dreistündigen Busfahrt erreichte die Gruppe gegen 10:30 Uhr die Stadt im französischsprachigen Teil Belgiens (Wallonien).
Erste Station war das Tourismusbüro im Zentrum von Lüttich. Dort konnten sich alle kurz ausruhen, erhielten Stadtpläne sowie einen Arbeitsauftrag: In Gruppen sollten verschiedene Aspekte der Stadt mithilfe eines Aufgabenblatts erkundet und Fragen beantwortet werden – eine Art Stadtrallye auf Französisch. Vor dem Start wurde noch ein gemeinsames Gruppenfoto aufgenommen, um den Tag in Erinnerung zu behalten.
Anschließend ging es in Kleingruppen auf eigene Erkundungstour durch die Stadt. Einige Gruppen stellten sich der Herausforderung der bekannten 374-Stufen-Treppe „Montagne de Bueren“ – ein anstrengender Aufstieg, der jedoch mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt wurde. Zur Stärkung gab es später für alle typisch belgische Waffeln, spendiert von den begleitenden Lehrerinnen – ein süßer Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Gegen 17.00 Uhr trat die Gruppe müde, aber zufrieden die Rückreise an und erreichte gegen 19.00 Uhr wieder Mayen. Ein gelungener Ausflug voller Sprache, Kultur und Gemeinschaft – Liège hinterließ bleibende Eindrücke.