Rot-Gelbe feiern mit Popcorn, Musik und guter Laune. Fotos: Stadtsoldaten Andernach

Am 13.08.2025

Allgemeine Berichte

Stadtsoldaten Andernach feiern drittes Grillfest

Andernach. Die Stadtsoldaten Andernach feierten bereits zum dritten Mal ihr vereinsinternes Grillfest, das erneut als voller Erfolg gewertet werden konnte. Wie im vergangenen Jahr begrüßte Kommandant Michael Krebs zusammen mit dem neu gewählten Vorstand die Gäste auf dem Grillplatz des Festausschusses Andernacher Karneval bei trockenem, wenn auch nicht allzu sonnigem Wetter.

Für die jüngsten Besucher wurde auch diesmal ein kleines Rahmenprogramm geboten. Neben dem beliebten Kinderschminken konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg der Stadtwerke Andernach austoben. Ebenfalls zum dritten Mal und damit nun „offiziell traditionell“ unterstützte die Feldküche der Blauen Funken das Fest am Grill in gewohnt gekonnter Manier.

Ein besonderer Dank galt Torsten Fleischer, der mit seiner privaten Popcorn-Maschine Begeisterung bei den jungen Rot-Gelben auslöste, sowie dem Spielmannszug der Stadtsoldaten unter Leitung von Tambourmajor Sandra Köster für ein gelungenes und kurzweiliges Ständchen.

Bis in die Dämmerung verbrachten die Stadtsoldaten einige schöne Stunden bei netten Gesprächen. Alle waren sich einig, dass diese Tradition auch im nächsten Jahr fortgeführt wird.

Der Vorstand wies bereits auf die nächsten beiden Termine des Korps hin: Am Samstag, 6. September 2025, öffnen die Stadtsoldaten im Rahmen der Kulturnacht erneut den Pulverturm im Schlossgarten. Außerdem findet am 3. Oktober 2025 traditionell der Wandertag der Stadtsoldaten statt; Details dazu folgen. BA

Das Grillfest der Stadtsoldaten setzte die Tradition fort.

Das Grillfest der Stadtsoldaten setzte die Tradition fort.

Rot-Gelbe feiern mit Popcorn, Musik und guter Laune. Fotos: Stadtsoldaten Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Andernach. Darmkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten Krebserkrankungen. Wenn er frühzeitig erkannt wird, ist er heilbar. Das St. Nikolaus-Stiftskrankenhaus geht nun einen innovativen Schritt in der Vorsorge: Bei Darmspiegelungen kommt dort seit Kurzem Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, um Ärzte bei der Erkennung von Polypen und auffälligem Gewebe zu unterstützen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket