Allgemeine Berichte | 06.09.2018

Touristik-Büro Verbandsgemeinde Vordereifel

Stammgäste in der „Ferienwohnung Haus Burgblick“ geehrt

Schweizer Fahne heißt die ausländischen Gäste willkommen

V.l.: Anita Stuntz, Vera und Mark Rufer, Frank Fuchs.privat

Virneburg. Gastfreundschaft. Dieses Wort nehmen sich Anita und Fritz Stuntz mehr als nur zu Herzen. Denn bei Ihnen im „Haus Burgblick“ in Virneburg gehen das Wort „Gast“ und „Freundschaft“ Hand in Hand. Einige dieser Besonderen, nun mehr als 25 Jahre zählenden Gastfreundschaften, wurden kürzlich gebührend gefeiert.

Mal wieder bringt der Zufall die besten Freundschaften hervor. Als leidenschaftliche Rennfahrer sind die Brüder Mark und Erwin Rufer aus der Schweiz schon viele Jahre mit dem Nürburgring verbunden. Ab den 1990er Jahren, nachdem der Rennhelm an den Nagel gehangen wurde, kam die Familie Rufer dann regelmäßig als Zuschauer zum Oldtimer Grand-Prix in die Eifel.

Die Reisegruppe wurde durch die Begleitung von Verwandten und Freunden immer größer und so geschah es, dass Erwin Rufer 1993 an die Ferienwohnung Haus Burgblick verwiesen wurde. Seitdem kommen Erwin und Nina Rufer, Bruder Mark und Vera Rufer, sowie Rennfahrerfreund Otto Maurer jedes Jahr zum Oldtimer Grandprix in die Eifel und halten dem „Haus Burgblick“ in Virneburg und somit auch der Familie Stuntz die Treue.

„Dass wir jedes Jahr als ersten Auslandsanlass unseren Besuch am Ring planen, hat damit zu tun, dass wir uns seit der ersten Begegnung mit Anita in ihrem Gasthaus pudelwohl fühlen. Schon von Weitem zeigt uns die schweizer Fahne, dass wir willkommen sind. Kaffee, Tee und himmlische Kuchen sind auf die Minute bereit, obwohl wir wegen des Verkehrs nie auf die Stunde genau wissen, wann wir in Virneburg eintreffen werden.

Seit Jahren genießen wir den Familienanschluss, und zwar mit allen Stuntz-Generationen vom Großvater Fritz bis zu den Enkelinnen und Enkeln. Vor den legendären Grillparties mit Fritz in der ,Garten-Kombüse‘ und eigenem kühlem Bier der Marke ,Burgblick‘ fand hin und wieder ein Fußballspiel ,Jung gegen Alt‘ oder ,Mixed‘ statt, wo es richtig zur Sache ging – Achillessehnenriss bei Urs inbegriffen. Anita verwöhnt uns alle mit herrlichem, maßgeschneidertem Frühstück nach Wunsch der Gäste, wie es manches 5-Sterne-Hotel nicht bietet. Weder das Vollkornbrot, noch das echt schweizerische ,Birchermüesli‘ fehlt auf dem Tisch neben Honig und Konfitüre aus eigenem Garten.

Wie in einer ,Großfamilie‘ üblich, werden keine Geburtstage vergessen – auch wenn es oftmals gleich zwei am 8. August sind. Dabei geht mein 70. (beziehungsweise 68. meines Bruders) in die Geschichte ein: Apéro und Nachtessen mit 30 Freunden und Verwandten aus der Schweiz direkt am Ring, Sekt und Kuchen von Anita, verbunden mit einer exklusiven Führung durch die unbekannten ,Nervenzellen‘ der Rennleitung – bei laufendem Abendrennen mit Fahrerwechsel an den Boxen.

Zu den Geburtstagsgästen gehörten auch unsere Konkurrenten und heutigen Freunde aus den 80er Jahren der ,Lurani Trophy‘, der Europa-Meisterschaft der Formula Junior. Abgeschlossen wurden die Festlichkeiten in den Morgenstunden bei Anita und Fritz im familiären Rahmen nie ohne den ,Eifelgeist‘, einer Medizin aus Heilkräutern rund um die Nordschleife, das heißt mit bleihaltigem Destillat.

Bei den laufenden Modernisierungen ihres Hauses wurden sogar diverse Anregungen der Feriengäste berücksichtigt. Der Strom für den Rasierapparat als Beispiel ist nun direkt neben dem Vergrößerungsspiegel im Badezimmer eingerichtet, was die Qualität der Rasuren, aber auch der Frisuren steigert. Weil wir nicht jedes Jahr gleich viele Gäste sind, genießen wir das gepflegte Angebot vom Studio bis zur 3-Zimmer-Wohnung mit jedem denkbaren Komfort bis hin zu Balkon, Sauna und Garage für die kostbareren Sportwagen, wie den gelben Porsche 911 Carrera 1977 von Freund und Stammgast Otto.

Wir möchten die Gelegenheit wahrnehmen, der Familie Stuntz für die jahrzehntelange Gastfreundschaft herzlich zu danken, und freuen uns, bald wieder und hoffentlich noch lange vom Haus Burgblick aus, einige gemütliche und spannende Renntage in der Eifel erleben zu dürfen.“

Bei der Gästeehrung, bei der auch Touristikerin Laura Rinneburger vom Touristik-Büro der Verbandsgemeinde Vordereifel und der weitere Beigeordnete der Gemeinde Virneburg Frank Fuchs gratulierten und Präsente überreichten, spürte man die Herzlichkeit und tiefe Freundschaft zwischen allen Anwesenden. Es ist zu hoffen, dass diese Gastfreundschaft noch lange Jahre Bestand haben wird.

V.l.: Anita Stuntz, Vera und Mark Rufer, Frank Fuchs.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Leubsdorf findet das 10. Offene Boule-Turnier am Sonntag, den 21. September 2025, um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Leubsdorf statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kugeln werden gestellt oder können selbst mitgebracht werden. Teilnehmen können Vereine ab zwei Personen oder Einzelpersonen. Auf die Siegermannschaft warten ein Wanderpokal und wertvolle Sachpreise.

Weiterlesen

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Glücklicherweise hat sich die Sorge vor einem extremen Starkregenereignis im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht bestätigt. Trotz heftigen Niederschlägen und lokalem Starkregen sind schwere Schäden, ein starker Pegelanstieg oder ein massiv erhöhtes Einsatzaufkommen ausgeblieben. Folglich kann die Fußgängerbrücke Bachem am späten Nachmittag wieder freigegeben werden. Die...

Weiterlesen

DRK ruft zum Termin am 29. September auf

Blutspende auch an Feiertagen

Rheinbach. Rund um den 3. Oktober ruft das Rote Kreuz verstärkt zur Blutspende auf, denn Krankheiten machen keine Feiertage. Am Montag, den 29. September 2025, können Interessierte von 15 bis 19:30 Uhr in Rheinbach, bei Alliance Möbel Marketing, Marie-Curie-Str. 6, Blut spenden. Viele Krebspatienten sind auf Thrombozyten-Konzentrate (Blutplättchen) angewiesen, die nur wenige Tage haltbar sind, sodass auch an Feiertagen und Brückentagen dringend Blutspenden benötigt werden.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die Teilnehmerzahl am Jahrgangstreffen am 2. September war übersichtlich. Trotzdem war sie für den ersten Programmpunkt des Tages, den Besuch im Heimatmuseum von Gerhard Kühnlenz, gerade richtig. Klein aber fein und vollgespickt mit Rheinbrohler Erinnerungen entführte sie der Museumsbesitzer Gerhard Kühnlenz mit seinen gesammelten Gegenständen in vergangene Zeiten. Ob alte Schützenuniform,...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025